Bedienungsanleitung / Garantie Instruction Manual Gasgrill PC-GG 1256 Gas Barbecue PC-GG1256_IM 21.12.
Inhaltsverzeichnis...............................................................................................................................Seite 3 Table of Contents................................................................................................................................Page 16 2 PC-GG1256_IM 21.12.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise...................................................................................3 Symbole in dieser Bedienungsanleitung..................................................3 Verwendungszweck.................................................................................3 Allgemeine Gefahren...............................................................................3 Gerät auspacken......................................................................................
Gasanlage anschließen WARNUNG: BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR • Der Gasgrill darf nur mit einem Niederdruckregler betrieben werden. Der beiliegende Druckregler ist für den Betrieb mit Flüssiggas (LPG) werksseitig korrekt eingestellt. Lesen und beachten Sie auch die separat dem Druckregler beiliegenden Montage- und Anwendungshinweise. • Der Gasschlauch muss ggf. ausgetauscht werden, wenn entsprechend nationale Anforderungen bestehen. • Achten Sie darauf, dass sich keine Zündquellen, offenes Feuer o. Ä.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Transporthinweise WARNUNG: BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR • Transportieren Sie die Gasflasche möglichst nicht in Fahrzeugen, deren Laderaum nicht von der Fahrerkabine getrennt ist. Der Fahrer muss die möglichen Gefahren der Ladung kennen und er muss wissen, was bei einem Unfall oder Notfall zu tun ist. • Transportieren Sie die Gasflasche stehend sowie gegen Umfallen und Verrutschen gesichert. • Achten Sie darauf, dass das Ventil der Gasflasche geschlossen und dicht ist.
Übersicht 6 PC-GG1256_IM 21.12.
Stückliste Pos. Bauteil Beschreibung Stk. Packstück Pos. Bauteil Beschreibung Stk.
PC-GG1256_IM 21.12.
PC-GG1256_IM 21.12.
PC-GG1256_IM 21.12.
PC-GG1256_IM 21.12.
Gasanschluss Allgemeines Der Grill kann mit Gasflaschen zwischen 5 kg bis 11 kg betrieben werden. Zugelassen sind Niederdruck -Butan-, -Propan- oder -LPG-Gasgemische. Ihr Grill funktioniert am besten mit Propangas oder LPG-Gasgemischen. Butan kann verwendet werden, aufgrund der Nennleistung des Geräts kann die Gasflasche jedoch einfrieren. Dadurch sinkt der Gasdruck und Ihr Grill liefert nicht die volle Leistung. Verwenden Sie einen Regler, der nach DIN EN 16129 zertifiziert ist.
Aufstellort Der Grill ist nur für die Verwendung in Außenbereichen. Stellen Sie den Grill und die Gasflasche beim Gebrauch immer auf einen ebenen, stabilen Untergrund. Hitzeverteilung auf dem Grillrost Durch die Bauart der Brenner wird die Hitzeverteilung vorgegeben: hinten Grillen ACHTUNG: Die Gasflasche darf während des Betriebes nicht im Grill abgestellt werden. • Das Gerät ist vor Zugluft und vor Tropfwasser (z. B. Regenwasser) zu schützen. • Entfernen Sie brennbare Materialien im Umkreis von 3 m.
Störung Mögliche Ursache Hinweis / Abhilfe Kleine gelbe Flamme oder Rückkopplung (Feuer in Brennerleitung – zischendes oder gurgelndes Geräusch) Gasflasche zu klein Größere Flasche verwenden Brenner verstopft (Insektennest?) Brenner reinigen Gasdüsen oder Schlauch verstopft Düsen und Schlauch reinigen Zugluft Grill an geschützterem Ort aufstellen Gasgrill reinigen WARNUNG: HEISSE OBERFLÄCHEN Warten Sie vor der Reinigung, bis der Gasgrill genügend abgekühlt ist.
• Die Seitenablagen sind zur platzsparenden Aufbewahrung anklappbar. Heben Sie die Seitenablage dafür waagerecht nach oben. Siehe auch Abbildung 17. 5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch diese Garantie nicht berührt.
Table of Contents Safety Notes..............................................................................................16 Symbols Used in these Operating Instructions......................................16 Intended Purpose...................................................................................16 General Hazards....................................................................................16 Unpacking the Device............................................................................
Operating the Gas Barbecue WARNING: RISK OF FIRE AND EXPLOSION • Do not smoke when handling the gas system. Do not place the gas cylinder in the vicinity of a naked flame. • Only use the gas barbecue outdoors. Make sure that the gas barbecue is protected from the wind. • Protect the barbecue from rain, moisture, water splashes, etc. • Place the gas barbecue on a level, stable and fireproof surface. • Protect the gas cylinder from direct sunlight.
WARNING: RISK OF FIRE AND EXPLOSION • Empty gas cylinders always contain a residual quantity of liquid gas. Follow the storage instructions, even for empty gas cylinders. Intended Use • for grilling (barbecues) and baking toppings of solid foods. It is designed exclusively for this purpose and may only be used therefore. It may only be used in the manner described in this instruction manual. The appliance may not be used for commercial purposes.
Summary 19 PC-GG1256_IM 21.12.
List of Pieces Item Component Description pc. Package Item pc.
PC-GG1256_IM 21.12.
PC-GG1256_IM 21.12.
PC-GG1256_IM 21.12.
PC-GG1256_IM 21.12.
Gas Connection General Information The barbecue can be operated with gas cylinders weighing between 5 kg and 11 kg. Low pressure butane, propane and LPG gas mixtures are approved. Your barbecue works best with propane gas and LPG mixtures. Butane can be used, on account of the power rating of the appliance, the gas cylinder may however freeze. As a result of this, the gas pressure drops and your barbecue does not provide full power. Use a regulator which is certified in accordance with DIN EN 16129.
Installation Site The barbecue is for outdoor use only. During use, always place the barbecue and the gas cylinder on even, stable ground. Heat Distribution on the Barbecue Grille As a result of the design of burner, the heat distribution is specified as follows: CAUTION: During operation, the gas cylinder should not be placed in the barbecue. • The appliance should be protected from drafts and dripping water (e. g. rain water). • Remove combustible materials within a radius of 3 m.
Problem Possible Cause Notes / Solution No yellow flame or back coupling (fire in the burner line – hissing or bubbling noise) Gas cylinder is too small Use a larger cylinder Burner blocked (insect nest?) Clean the burner The gas jets or hose is blocked Clean the jets and the hose Draft Set the barbecue up in a protected location Cleaning the Gas Barbecue WARNING: HOT SURFACES Before cleaning, wait until the gas barbecue has cooled down sufficiently.
Gas Cylinder – Always handle the gas cylinder with care! • If the appliance is not in use, shut the gas cylinder and remove the low pressure regulator. • Close the cylinder and replace the protective cap. • During operation, the gas cylinder should not be in the barbecue! • Gas cylinders should stand upright outdoors and should be stored out of the reach of children. • Do not store the cylinder in a basement, as leaking gas can collect on the floor.
Stand 11 / 2022 PC-GG 1256 Internet: www.proficook-germany.de Made in P.R.C. PC-GG1256_IM 21.12.