Operation Manual
© proDAD GmbH
9
1. durch Auswahl einer Voreinstellung (von 1% bis 500%) im Menü Geschwindigkeit für Zeitlupe
oder Zeitraffer
2. durch Festlegung einer neuen Ziel-Laufzeit im Menü Laufzeit
3. oder durch Auswahl einer Geschwindigkeitsänderung direkt im angezeigten Laufbalken
unterhalb der Zeitleiste, die jetzt zur Erklärung genutzt wird.
Die grau gekennzeichnete 1 stellt die Originalgeschwindigkeit des importierten Videos dar.
a. Wählen Sie jetzt einen Wert links der 1, dann wird eine Zeitlupe mit dem jeweilig gewählten
Wert (z.B. -2 bedeutet 2 mal langsamer oder -16 = 16 mal langsamer) eingestellt.
b. Wählen Sie jetzt einen Wert rechts der 1, dann wird ein Zeitraffer mit dem jeweilig gewählten
Wert (z.B. +3 bedeutet 3 mal schneller oder +29 = 29 mal schneller) eingestellt.
Für das Beispiel wird ein Zeitraffer von +3 gesetzt.
Im grünen A
rbeitsbereich wird die gewählte Geschwindigkeitsänderung, aktuell +3 (3 mal
schneller) angezeigt.
Standardmäßig ist die Berechnungs-Methode Automatisch (dargestellt durch die kleinen Kreise
in der Zeitleiste) gewählt.
Es ist zu empfehlen, die aktuell eingestellte Geschwindigkeitsänderung (Zeitraffer) in der
Programm-Vorschau oder in einer externen Vorschau (durch Klick auf die Option Vorschau in
einem externen Player wiedergeben, rechts oberhalb der Zeitleiste) zu betrachten.
Beachten Sie zuvor auch die Einstellungen zur Darstellungs-Qualität (Standbild und Wiedergabe)
im Bereich Darstellung.