Operation Manual

© proDAD GmbH
21
Kamerapfad glätten - Anwendung der virtuellen
Stabi-Cam
Die Option Kamerapfad glätten ermöglicht das Ein- bzw. Ausschalten der Stabilisierung eines
Videos. Mit Hilfe verschiedener Stabi-Cams können Sie Ihr verwackeltes Video analysieren und
korrigieren lassen. Wählen Sie dazu eine geeignete Stabi-Cam (voreingestellt ist die Universelle
Kamera) aus.
Hinweise zur Anwendung der virtuellen Stabi-Cams
Da jedes Video in seiner Beschaffenheit anders ist, empfehlen wir zunächst mit der
voreingestellten Stabi-Cam Universelle Kamera die Videoanalyse bzw. Stabilisierung zu starten.
Sollte wider erwarten das Stabilisierungsergebnis bezogen auf Ihren verwendetes Video nicht
optimal sein, so stehen Ihnen weitere Stabi-Cams Gleitende Kamera und Fixierte Kamera zur
Verfügung. Diese sind in den Voreinstellungen unterschiedlich und eher Sonderfälle. Möchten Sie
jedoch mit Ihrem Video einer Stativ-Aufnahme nahe kommen, so verwenden Sie die Stabi-Cam
Fixierte Kamera, diese erreicht annähernd Ergebnisse einer Stativ-Aufnahme.
Die Stabi-Cam Aktion-Kamera wird eingesetzt, wenn Sie Aufnahmen mit viel Bewegungen (z.B.
eine aktionreiche Kamerafahrt) erhalten möchten. Hier wird nur die extreme Unruhe im Video
stabilisiert.
Die Stabi-Cam Forensische Kamera stabilisiert stark, um die Unterschiede aufzuzeigen. Es ist
die generelle Möglichkeit, um in die Forensische Ansicht zu gelangen, hier kann dann die erfolgte
Korrektur von Mercalli besser beurteilt werden.
Wir empfehlen auch, die verfügbaren Stabi-Cams abzuarbeiten, um die bestmögliche
Stabilisierung, herauszufinden. Diese Stabi-Cams erzeugen in Ausnahmefällen evt. bessere
Ergebnisse, als die Stabi-Cam Universelle Kamera. Allerdings unterliegen diese Stabi-Cams sehr
speziellen Umgebungsbedingungen, die gerade in Kombination betrachtet, sehr komplex sind.
Es besteht auch die Möglichkeit des dauerhaften Speicherns oder des Zurücksetzens von
Stabilisierungseinstellungen.