Operation Manual

© proDAD GmbH
13
Unerwünschte Rolling-Shutter Effekte
Der CMOS-Sensor ist ein Bildsensor, der in Camcordern und Digitalkameras eingesetzt wird.
Der Rolling-Shutter-Effekt ist ein Lagefehler im Video, der bei der zeilenweisen Aufnahme von
bewegten Bildern auftreten kann.
Ist das Bild unbewegt (statisch) so erfolgt die Aufnahme korrekt. Ist das Motiv bewegt oder die
Kamera in Bewegung bewegt, so erfolgt die Aufnahme zeilenweise nacheinander (also in der Zeit
verschoben), so kann es zum Rolling-Shutter-Effekt kommen.
Sollte der Rolling-Shutter Effekt (Verzerrungen oder wabbeldes Bild) nach der Stablilisierung
auftreten, so liegt das an der CMOS bedingten Schwäche Ihres Camcorders. Diese Schwäche
deckt Mercalli auf. Beseitigen können Sie diesen Effekt nun durch Aktivierung der Option
Rolling-Shutter Korrektur im Bereich Kamerapfad glätten / Stabi-Cam.
Gängige Rolling-Shutter Effekte sind:
Jello effect (Jello = Wackelpudding)
Skew (schief), eine geometrische Verzerrung des Bildes bei Schwenks
Wobble ein wabbelndes Bild (ähnlich wie Hitzeflimmern)
Vibrationen und Stauchungen
Interessante Beispielvideos zur Stabilsierung / Korrektur mit Mercalli V4 SAL:
Beispielvideos