Operation Manual
© proDAD GmbH
40
7. CMOS Fixr
7.1. CMOS Fixr Überblick
7.2. Aufbau + Grundfunktionen
Zurücksetzen:
Stellt den Grundzustand her, in dem alle Optionen zurückgesetzt werden. Es werden die vom
Hersteller festgelegten Werte verwendet, die als optimaler Kompromiss aus Rechenaufwand und
Qualität festgelegt worden sind.
Rückgängig:
Macht alle Änderungen bis zum Zeitpunkt des Öffnens des Fensters rückgängig.
7.3. Vorlagen
Bereinigen Sie Ihre Filme zuerst von störenden CMOS-Effekten und danach erhalten Sie noch
bessere Stabilisierungsergebnisse, denn zitter- und wabbelfreie Bilder sind die bessere Grundlage
für eine darauf folgende Stabilisierung unerwünschter Kamerabewegungen!
Fast alle Actioncameras, DSLR Kameras sowie auch professionelle Video-Kameras verfügen über
sogenannte CMOS-Sensoren. Sind diese Kameras z.B. Erschütterungen oder Vibrationen
ausgesetzt, dann verläuft die Aufzeichnung einzelner Bildzeilen fehlerhaft und es kommt
naturgemäß zu diesen Bildfehlern. Bereinigen Sie Ihre Videos zuerst von diesen störenden CMOS-
Effekten. Das ist die optimale Grundlage für bessere Stabilisierungsergebnisse. Die folgende
Stabilisierung unerwünschter Kamerabewegungen ist auf Basis von zitter- und wabbelfreien Bilder
optimaler!
Der CMOS Fixr bietet dazu umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, die Anwendung des
Programms ist jedoch einfach, da grundsätzlich die Stabilisierung und auch die CMOS-Korrektur
vollautomatisch erfolgen. Die Feineinstellung ist natürlich zusätzlich gegeben – so haben Sie
immer die Möglichkeit einzugreifen.