Operation Manual

© proDAD GmbH
76
Der Rolling-Shutter-Effekt ist ein unerwünschter Nebeneffekt der sogenannten CMOS-Sensoren,
die verstärkt in digitalen Spiegelreflexkameras (DSLRs), Pocket-Cams, Mobilfunkgeräten oder in
Videokameras im Einsatz sind.
Solange eine Aufnahme nicht stabilisiert wurde, ist der Rolling-Shutter-Effekt nicht oder nur
dezent auffällig. Sobald aber eine Stabilisierung in der Post-Production erfolgreich war, verbleibt
der Rolling-Shutter Effekt und wirkt nun dezent bis deutlich störend.
Deshalb wirkt Mercalli auch diesem unerwünschten Effekt auf Wunsch entgegen – denn eine
stabilisierte Aufnahme bleibt erst einmal wertlos, wenn der unerwünschte Folgeeffekt das Ergebnis
wiederum zunichte macht.