Operation Manual
© proDAD GmbH
33
Weiterhin kann das Diagramm Korrekturen der Kippbewegung auch deaktiviert werden
(rechts, direkt neben dem aktuell angezeigten Chart), dann ist keine Korrektur und keine Anzeige
der Stabilisierung um die X/Y-Achse verfügbar. Im Register Einstellungen sind dann die Schieber
Horizontale Kippbewegung reduzieren und Vertikale Kippbewegung reduzieren auch
deaktiviert.
Rollen / Kameraschwenk / Beschleunigung / CMOS-
Sensor / Cam-Limiter / Verlauf
In Mercalli erhalten Sie unterhalb der Vorschau verschiedene graphische Anzeigen, die Ihnen die
unterschiedlichen Eigenschaften im stabilisierten Video während des Playbacks anzeigen.
1. Rollen
Das Roll-Instrument zeigt die zur Stabilisierung notwendigen Roll-Korrekturen (Z-Achse) der
Kamera an.
2. Kameraschwenk
Das Schwenk-Instrument zeigt die zur Stabilisierung notwendige Bewegungskorrektur (X-Y-
Richtung) der Kamera an.
3. Beschleunigung
Das Beschleunigungs-Instrument zeigt die aus der Stabilisierung resultierende Beschleunigung der
Kamera an.
4. CMOS-Sensor = Rolling-Shutter-Effekt
Das CMOS-Sensor-Instrument zeigt die notwendige Korrektur von Rolling-Shutter Problemen an.
Der Rolling-Shutter-Effekt ist eine Verzerrung die bei bewegten Bildern (Video) auftreten kann.
Die vollautomatische Rolling-Shutter-Korrektur korrigiert CMOS-Sensor bedingte Schwächen im
Nachhinein zurecht, was insbesondere Aufnahmen von Action-Cameras, Klein-Photos, Handys und
nicht zuletzt digitalen Spiegelreflexkameras zugute kommen dürfte.
5. Cam-Limiter
Zeigt den generellen Level der Stabilisierung und signalisiert heftige Korrekturen
.
Hier ist das Ziel, den Zoom im Clip klein zu halten, sodas kein Rand sichtbar wird und trotzdem
Bewegungen so gut als möglich ausgeglichen werden. Sollten nach der Analyse Ausrufezeichen
im Diagramm Kameraschwenk-Korrekturen erscheinen,