Operation Manual

© proDAD GmbH
203
hochwertig: bestmögliche Vorschauqualität, weiche Glyphen und scharfe Texturen. Bei
kleinen Konturen wird zusätzlich ein Rausch-Unterdrücker hinzugenommen. Diese Einstellung
benötigt, insbesondere bei der Verwendung von Animationen die meiste Rechenzeit.
gut: Bestmögliche Darstellung der Glyphen, aber grobe Darstellung von Grafiken/Animationen
gering/schnell: die schnellste, qualitativ aber schlechteste Darstellungsweise während der
Arbeit, also in der Vorschau, ideal für leistungsarme Rechner oder bei Verwendung
umfangreicher Animationen in Objekten
Skalierung
Dieser Einsteller dient zum schnellen halbieren der unter Format eingestellten Werte. Ideal auch,
um eine Animationsberechnung zwar in höchster Qualität zu berechnen, aber durch eine
Verkleinerung in ihrer Berechnungszeit zu reduzieren.
Bildtyp
Hier werden die Halbbild- / Vollbild-Einstellungen vorgenommen
Wenn ein Ergebnis exportiert werden soll und entweder die Projekteinstellung der Schnittsoftware
oder die der Videohardware eine Änderung der Halbbild-Abfolge erfordern, ist dies hiermit
problemlos anpassbar.
Vollbilder werden insbesondere für Web-Animationen oder Ergebnisse, zur Verwendung
außerhalb der Video-Anwendung, benötigt.
Ist im berechneten Ergebnis eine Kamm-Wirkung zu beachten, so ist vermutlich der falsche
Halbbild-Typ gewählt. Ist im berechneten Ergebnis ein leichtes Ruckeln bemerkbar, muss evtl. die
Einstellung Vollbilder auf eine der Halbbilder Einstellungen geändert werden.
In einigen Einstellern anderer Schnittprodukte werden diese Halbbildbezeichnungen auch anders
bezeichnet:
Halbbilder - Upper First
Halbbilder - Lower First
Optimieren für Video
Dieser Filter sollte immer dann aktiviert werden, wenn das Endergebnis für Videoausgabe gedacht
ist.
Vorteil: weniger Bildrauschen, optimiertes Farbspektrum.
Das Ausschalten des Filters bringt einen Geschwindigkeitsvorteil in der Berechnung von ca. 20%,
allerdings auch eine geringere Qualität im Videoeinsatz.
Berechnung
Hier wird festgelegt, in welchem Format die Animation verwendet wird (AVI) und wie die
Alphakanal-Regelung erfolgen soll.