Technical data sheet
Fliesenfuge flexibel
www.probau.eu
Stand: Februar 2014 – 1 – PFFX
Flexibler, wasser- und schmutzabweisender Fugenmörtel zum Verfugen von
keramischen Wand- und Bodenfliesen. Ideal für saugende Wandfliesen. Sehr
feine Oberflächenstruktur. Für Fugenbreiten von 2 – 12 mm. Für innen und außen.
Verwendungszweck:
Fliesenfuge flexibel eignet sich zum Verfugen von keramischen Wand- und
Bodenfliesen, Mosaik, Glasbaustein, Steinzeug sowie Feinsteinzeug, Riemchen
und geschlossenporigen Natursteinfliesen. Ideal für saugende Wandfliesen.
Der Fugenmörtel wird bevorzugt auf wasserbelasteten Flächen, wie z.B. in
Feucht- und Nassräumen, im Dauer-Unterwasserbereich, auf Balkonen und
Terrassen eingesetzt. Ideal geeignet für Problemuntergründe, die leichten Bewegungen (z. B.
Temperaturdehnungen) ausgesetzt sind, wie Leichtbauwände und Heizestriche.
Werkstoff:
Fliesenfuge flexibel ist ein hochflexibler, wasser- und schmutzabweisender Fugenmörtel. Er ist
zementgebunden und hydraulisch erhärtend. Durch die sehr feine Oberflächenstruktur ist die ausgehärtete
Fugenmasse, wasser- und schmutzabweisend, abrieb- und wasserfest sowie beständig gegen alle üblichen
Haushaltsreiniger. Übertrifft die Anforderungen der CG2WA nach DIN EN 13888.
Untergrund:
Der Untergrund muss vor Verfugung ausgetrocknet sein. Die Fugen müssen ausgekratzt werden und frei
von Ansetzmörtel oder Kleber sein. Saugende Beläge mit Wasser leicht vornässen. Unterschiedlich stark
saugende Untergründe sowie unterschiedlich breite und tiefe Fugen können zur Fleckenbildung führen. Nur
auf geschlossenporigen Fliesen verarbeiten.
Die Verarbeitung von Fliesenfuge flexibel darf bei normal erhärtendem Fliesenkleber frühestens nach 2
Tagen, beim Flexkleber nach ca. 24 Stunden und beim Flexkleber schnell nach ca. 2 Stunden erfolgen.
Verbrauch:
Der Verbrauch richtet sich nach Fliesenformat und Fugenbreite:
Fliesenformat
Fugenbreite x Fugentiefe
Verbrauch in kg/m²
Sackinhalt (20 kg)
reicht für
15 x 15 mm 5 x 5 mm ca. 0,5 40,0 m²
200 x 200 mm 5 x 5 mm ca. 0,7 28,0 m²
200 x 200 mm 10 x 5 mm ca. 1,3 15,2 m²
200 x 200 mm 10 x 10 mm ca. 2,5 8,0 m²
300 x 300 mm 10 x 5 mm ca. 1,0 20,0 m²
300 x 300 mm 10 x 10 mm ca. 2,0 10,0 m²
Verarbeitung:
Fliesenfuge flexibel unter ständigem Rühren mit ca. 4,8 l (grau: ca. 4,4 l) sauberem Wasser pro
20-kg-Gebinde / (ca. 1,2 l (grau: ca. 1,1 l) je 5-kg-Gebinde / ca. 0,5 l (grau: ca. 0,45 l) je 2-kg-Gebinde zu
einem knollenfreien Mörtel anmischen, um die gewünschte Konsistenz einzustellen. Um die gewünschte
Konsistenz einzustellen ggf. nachdosieren, nicht mehr Mörtel anrühren als in ca. 30 Minuten verarbeitet
werden kann.
Bodenfliesen mit einem Gummischieber schräg zur Fuge einschlämmen, Wandflächen mit einem Fugenbrett
verfugen. Hohlräume sorgfältig ausfüllen. Nach dem Anziehen des Mörtels überschüssiges Material
entfernen. Die Mörtelreste sind mit einem leicht feuchten Schwamm oder Schwammbrett in kreisenden