Safety Data Sheet Article 22165301

Seite: 3/6
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 21.08.2013 überarbeitet am: 15.08.2013
Handelsname:
PROBAU Fliesenfuge flexibel (versch. Farben)
(Fortsetzung von Seite 2)
37.0.1
·
Umweltschutzmaßnahmen:
Nicht in die Kanalisation, Grundwasser, Oberflächenwasser oder Erdreich gelangen lassen.
·
Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung:
Pulver trocken aufnehmen. Angerührten rtel aufnehmen, in einem Gefäß erhärten lassen und nach Punkt 13
entsorgen.
·
Verweis auf andere Abschnitte
Material erhärtet nach Kontakt mit Wasser innerhalb weniger Stunden, kann anschließend wie Beton entsorgt werden.
7
Handhabung und Lagerung
·
Handhabung:
·
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Während des Umgangs mit dem Produkt keine Nahrungs- und Genussmittel zu sich nehmen.
Staubbildung vermeiden.
Nicht in frischem Mörtel kniend verarbeiten. Hautkontakt durch Schutzkleidung vermeiden.
·
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
·
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
·
Lagerung:
·
Anforderung an Lagerräume und Behälter:
Behälter dicht geschlossen halten. Vor Feuchtigkeit schützen. Stets in Behältern aufbewahren, die dem
Originalgebinde entsprechen.
Entstaubung gemäß BimSchG bzw. TA Luft.
·
Zusammenlagerungshinweise:
Nicht zusammen mit Säuren lagern.
·
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Herstellerhinweise zu den Lagerbedingungen und zur Haltbarkeit unbedingt beachten. Bei nicht sachgerechter
Lagerung (Feuchtezutritt) oder Überlagerung kann die Wirkung eines ggf. enthaltenen Chromatreduzierers
nachlassen und eine Sensibilisierung durch Hautkontakt nicht ausgeschlossen werden.
Hinweise auf dem Etikett beachten.
·
Lagerklasse:
keine Angaben
·
Spezifische Endanwendungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
GiSCode
ZP1
8
Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
·
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:
Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7.
·
Zu überwachende Parameter
·
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
65997-15-1 Portlandzement
5,0 mg/m³ (E) MAK
3,0 mg/m³ (A) MAK
10,0 mg/m³ (E) MAK
·
Zusätzliche Hinweise:
Allgemeiner Staubgrenzwert 3 (A) mg/m3. Die Expositionsgrenzwerte sind der zum Zeitpunkt der Erstellung der
gültigen TRGS 900 entnommen.
·
Begrenzung und Überwachung der Exposition
·
Persönliche Schutzausrüstung:
·
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen, schnupfen.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Hautschutz durch Hautschutzplan nach BGR 197 Hauptverband der gewerbl. BG
·
Atemschutz:
Staubmaske
Bei Überschreitung der Expositionsgrenzwerte (z.B. beim Anmachen glich) partikelfilternde Halbmaske FFP 1
(weiß) verwenden (siehe Merkblatt BRG 190)
BGR 190 "Regeln für den Einsatz von Atemschutzgeräten" ist zu beachten (BGR: Berufsgenossenschaftliche Regel)
(Fortsetzung auf Seite 4)