Technical data sheet
Fächen- und Glättspachtel
www.probau.eu
Stand: Februar 2014 – 1 – PFGS
Universell einsetzbarer Füll- und Glättspachtel. Innen verarbeitbar.
Verwendungszweck:
Flächen- und Glättspachtel ist geeignet als Glättspachtel auf allen
mineralischen Untergründen, zur Herstellung von Feinputzen, zum
Ausbessern und Verfüllen von Löchern, zur Verspachtelung von Gips und
Gipsbauplatten. Darüber hinaus eignet er sich zum Verfugen von
Betonfertigteilen, zum Ausgleichen von Unebenheiten, zum Montieren von
Halterungen, Steckdosen u. ä. und zum Basteln und Modellieren.
Werkstoff:
Flächen- und Glättspachtel ist ein hochwertiger Glätt- und Verfüllspachtel auf Gipsbasis.
Untergrund:
Der Untergrund muss tragfähig, sauber sowie staub- und fettfrei sein. Lose, nicht haftende Teile sind zu
entfernen. Vor Verarbeitung Untergründe annässen. Stark saugende Flächen sind ebenso wie
Holzuntergründe vorab mit der Haftemulsion vorzubehandeln. Glatte Flächen leicht aufrauen.
Verbrauch:
Pro Millimeter Auftragsdicke werden je m²-Fläche ca. 0,9 – 1,0 kg Trockenmörtel benötigt. Der Verbrauch
variiert je nach Untergrundbeschaffenheit und Auftragsdicke.
Verarbeitung:
Der Flächen- und Glättspachtel wird in ca. 3 l sauberes Wasser pro 5 kg-Gebinde (ca. 0,9 l pro 1,5 kg)
eingestreut und mittels Kelle oder Bohrmaschine zu einer breiigen, knollenfreien Masse angerührt. Der
Auftrag erfolgt direkt nach dem Anmischen mit Kelle oder Glätter. Es sollte nur so viel Material angerührt
werden, wie in ca. 45 Minuten verarbeitbar ist. Nach Erhärtung des Flächen- und Glättspachtels lässt dieser
sich leicht schleifen, dübeln und nageln. Sollen anschließend Anstriche erfolgen, so ist vorab eine
Behandlung mit dem PROBAU Tiefengrund notwendig.
Die Verarbeitung sollte nicht bei Luft- und Untergrundtemperaturen unter + 5 °C erfolgen. Die frische
Spachtelung vor zu raschem Wasserentzug (z. B. Vermeidung von Zugluft, Sonneneinstrahlung), Frost
und Niederschlag schützen.
Verarbeitungs-/Erhärtungszeiten:
Die Verarbeitungszeit bei + 20°C beträgt ca. 45 Minuten.
Lagerung:
Trocken und sachgerecht.
Zusammensetzung:
Stuckgips, Mineralischer Zuschlag, Zusatzstoffe.
Lieferform:
1,5-kg- und 5-kg-Beutel