Technical data sheet
Montage-Kleber
www.probau.eu
Stand: Februar 2014 – 1 – PMK 500
Hochwertiger lösemittelfreier Qualitätskleber auf Acryldispersionsbasis für den
Innenbereich mit einer Klebkraft von bis zu 150 kg/m².
Anwendung:
Montage-Kleber eignet sich zum Kleben von Sockelleisten, Gips, Span-,
Gipskarton-, Polystyrol- und Faserzementplatten. PROBAU Montage-Kleber
kann auch für die Montage von Türfutter und Fensterbänken eingesetzt
werden.
Werkstoff:
Montage-Kleber ist ein pastöser, standfester, nicht aufschäumender,
lösemittelfreier Klebstoff. Auf die zu verklebenden Untergründe in Abständen von 20 bis 40 cm in
waagerechten oder senkrechten Schlangenlinien auftragen. Anschließend das Klebegut fest anpressen.
Schweres Klebegut muss abgestützt werden. Montage-Kleber nicht für Verklebungen verwenden, die im
dauerhaften Kontakt mit Feuchtigkeit stehen. Haftprüfungen vor Anwendung werden empfohlen.
Untergrund:
Der Untergrund muss fest, tragfähig, trocken, sauber, staub-, öl- und fettfrei sein. Bei den zu verklebenden
Flächen muss mindestens ein Untergrund saugfähig / porös oder feuchtigkeits-durchlässig sein, damit der
Wasseranteil im Montage-Kleber heraus diffundieren kann. Stark saugende Untergründe (z. B. Porenbeton)
satt grundieren mit einer Mischung aus 1 Teil PROBAU Montage-Kleber und 5 Teilen Wasser. Eine
Feuchtigkeitsableitung muss gewährleistet sein, da Montage-Kleber durch Verdunstung von Wasser
aushärtet.
Verbrauch:
Ausreichend für ca. 16 m Klebestreifen bei einer 5 mm-Düsenöffnung.
Verarbeitungs- / Aushärtungszeiten,- temperaturen:
ca. +5 °C bis ca. +40 °C
Temperaturbeständigkeit:
ca. -20 °C bis ca. +70 °C
Lagerung:
Trocken, kühl und frostfrei.
Inhalt:
500 g
Farbe:
weiß
Mindesthaltbarkeitsdatum:
In ungeöffneter Originalverpackung 18 Monate ab Herstellungsdatum, siehe Stempelaufdruck.
Entsorgung:
Nur ein restentleertes Gebinde ist recyclingfähig.
Für anwendungstechnische Fehler und deren Folgen wird keine Haftung übernommen.