Safety Data Sheet Article 13878590
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006
Handelsname
Probau WDVS Edelputzgrundierung
Überarbeitet am
09.04.2013
Version (Überarbeitung) :
4.0.0 (3.0.0)
Druckdatum :
09.04.2013
Seite : 2 / 5
( DE / D )
Umgehend einen Arzt aufsuchen. Betroffenen ruhig halten. Kein Erbrechen herbeiführen.
4.2
Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine bekannt.
4.3
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
K e i n e.
5.
Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1
Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Schaum (alkoholbeständig), Kohlendioxid, Pulver, Sprühnebel (Wasser).
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel
Wasservollstrahl.
5.2
Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Bei Brand können giftige Gase entstehen. Brandgase nicht einatmen.
5.3
Hinweise für die Brandbekämpfung
Ggf. Atemschutzgerät erforderlich.
5.4
Zusätzliche Hinweise
Löschwasser nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
6.
Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Schutzvorschriften (siehe Kapitel 7 und 8) beachten. Keine weiteren, besonderen Maßnahmen erforderlich.
6.2
Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Bei der Verschmutzung von Flüssen, Seen oder Abwasserleitungen entsprechend den
örtlichen Gesetzen die jeweils zuständigen Behörden in Kenntnis setzen.
6.3
Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Ausgetretenes Material mit unbrennbarem Aufsaugmittel (z.B. Sand, Erde, Kieselgur, Vermiculite) eingrenzen und zur
Entsorgung nach den örtlichen Bestimmungen in den dafür vorgesehenen Behältern sammeln. Daraufhin in Abfallgebinde
aufnehmen, nicht verschliessen (CO2-Entw.). Vorzugsweise mit viel Wasser oder Reinigungsmittel säubern, möglichst keine
Lösemittel benutzen.
6.4
Verweis auf andere Abschnitte
K e i n e.
7.
Handhabung und Lagerung
7.1
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Hinweise zum sicheren Umgang
Bei und nach der Verwendung ausreichende Belüftung sicherstellen. Bei sachgemäßer Verwendung keine besonderen
Schutzmaßnahmen erforderlich.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz
Das Material selbst ist nicht brennbar.
7.2
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Anforderungen an Lagerräume und Behälter
Behälter dicht geschlossen halten. Behälter nicht mit Druck leeren, kein Druckbehälter! Rauchen verboten. Unbefugten
Personen ist der Zutritt untersagt. Geöffnete Behälter sorgfältig verschließen und aufrecht lagern, um jegliches Austreten zu
verhindern.
Zusammenlagerungshinweise