Safety Data Sheet Article 22334226
Sicherheitsdatenblatt gemäß EU-Richtlinie 91/155/EWG
Überarbeitet am: 06.06.2014 Druckdatum: 25.09.14 Seite 4 von 8
Handelsname: PROBAU WDVS KLEBERSCHAUM
Nicht mit Wasser oder wäßrigen Reinigungsmitteln wegspülen.
· 6.4 Verweis auf andere Abschnitte
Informationen zur sicheren Handhabung siehe Abschnitt 7.
Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8.
Informationen zur Entsorgung siehe Abschnitt 13.
7 Handhabung und Lagerung
· 7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Für geeignete Absaugung an den Verarbeitungsmaschinen sorgen. Für gute
Belüftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen.
· Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Zündquellen fernhalten - nicht rauchen. Maßnahmen
gegen elektrostatische Aufladung treffen.
· 7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von
Unverträglichkeiten
· Lagerung:
· Anforderung an Lagerräume und Behälter:
Nur im
Originalgebinde aufbewahren. Die behördlichen Vorschriften für
das Lagern von Druckgaspackungen sind zu beachten.
· Zusammenlagerungshinweise: Getrennt von Oxidationsmitteln aufbewahren.
· Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Kühl lagern, Erhitzen führt zu Druckerhöhungen und Berstgefahr.
Vor Luftfeuchtigkeit und Wasser schützen.
Behälter dicht geschlossen halten.
In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern.
· Lagerklasse:
· Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
-
· 7.3 Spezifische Endanwendungen Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· 8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstung
· Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer
Anlagen:
Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7.
· 8.1 Zu überwachende Parameter
· Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
115-10-6 Dimethylether
MAK
MAK (TRGS 900)
1900 mg/m
3
, 1000 ml/m
3
1900 mg/m
3
, 1000 ml/m
3
DFG
· Zusätzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
· 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
· Persönliche Schutzausrüstung:
· Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Gase/Dämpfe/Aerosole nicht einatmen.
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
DE








