Technical data sheet
Dichtschlämme
www.probau.eu
Stand: November 2014 – 1 – PDS
Hochwertige, mineralische Dichtschlämme zum Abdichten von Bauteilen
gegen Bodenfeuchtigkeit, nicht drückendes Wasser und drückendes Wasser
bis 1,5 bar. Innen und außen verarbeitbar.
Verwendungszweck:
Die Dichtschlämme ist geeignet für Wand und Boden, z. B. Kellerwände,
Fundamente, Sockel, Schwimmbecken, Balkone, Terrassen sowie
Feuchträume. Mit ihr kann Beton, Mauerwerk, Zement, Putz und Estrich
gegen Bodenfeuchtigkeit, nicht drückendes Wasser und drückendes Wasser
abgedichtet werden.
Werkstoff:
PROBAU Dichtschlämme ist eine hochwertige und leicht zu verarbeitende Zementschlämme für den Innen-
und Außenbereich. Sie ist zementgebunden, hydraulisch erhärtend und zeichnet sich durch ihre hohe
Haftung am Untergrund aus. Die Dichtschlämme ist chromatarm.
Untergrund:
Der Untergrund muss fest, tragfähig, formstabil und frei von Staub, Schmutz, Öl, Fett und losen Teilen sein.
Anstriche und Beschichtungen entfernen. Der Untergrund ist vor der Verarbeitung vorzunässen. Kanten in
den abzudichtenden Bereichen brechen und Hohlkehlen in einem Radius von mind. 4 cm mit einem
geeigneten Mörtel z. B. PROBAU Zementmörtel ausführen.
Verarbeitung:
PROBAU Dichtschlämme mit ca. 2,4 l sauberem Wasser pro 10 kg-Gebinde unter ständigem Rühren zu
einem knollenfreien Mörtel anmischen. Je nach Verarbeitungsart sollte die Dichtschlämme entweder einer
pastenartigen oder streichfähigen oder spachtelfähigen Konsistenz entsprechen. Nicht mehr Mörtel
anmischen als in ca. 45 Minuten verarbeitet werden kann. Bereits angesteiftem Mörtel darf kein Wasser
mehr zugegeben werden.
Die Verarbeitung erfolgt in mindestens 2 Arbeitsgängen. Jeder Arbeitsgang ist volldeckend entweder im
Streich- oder im Spachtelverfahren durchzuführen. Die Beschichtung ist in mindestens 2 Arbeitsgängen,
volldeckend, im Streich- oder Spachtelverfahren durchzuführen. Erste Lage gleichmäßig ohne Luftblasen 1 -
2 mm dick auftragen. Die 2. Lage nach ca. 2 Stunden und erreichen einer ausreichenden
Oberflächenfestigkeit ca. 1 - 2 mm in streichfähiger Konsistenz bzw. 2 - 3 mm in spachtelfähiger Konsistenz
auftragen.
Es ist zwingend darauf zu achten, dass die Mindestschichtdicken eingehalten werden. Die frisch erstellte
Abdichtung ist mind. 24 Stunden lang feucht zu halten und ca. 4 Tage vor zu raschem Wasseranzug (z .B.
Vermeidung von Sonneneinstrahlung und Zugluft), Frost und Niederschlag zu schützen.
Die Verarbeitung sollte nicht bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen unter + 5 °C erfolgen.
Dichtschlämme auf der dem Wasser zugewandten Seite auftragen.
Verarbeitungs-/Erhärtungszeiten:
Die Verarbeitungszeit bei + 20 °C beträgt ca. 45 Minuten. Je nach Temperatur ist die Dichtschlämme nach
ca. 4 Tagen belastbar.