Technical data sheet
Betonestrich
www.probau.eu
Stand: Februar 2014 – 1 – PBE
Hochwertiger vorgemischter Fertigmörtel für Estrich- und Betonierarbeiten.
Innen und außen verarbeitbar.
Verwendungszweck:
PROBAU Betonestrich eignet sich für die Herstellung von Verbundestrichen,
Estrichen auf Trennschichten sowie auf Dämmschichten. Darüber hinaus wird
er verwendet für die Erstellung von feingliedrigen Betonbauteilen wie z. B.
Zaunpfählen und Fundamenten. PROBAU Betonestrich eignet sich als
Fußboden für Keller, Garagen, Werkstätten usw. und für die Erstellung von
Schornsteinköpfen und Gartenmauern.
Werkstoff:
PROBAU Betonestrich ist universell einsetzbar, leicht zu verarbeiten und schwindarm. Er ist
zementgebunden und hydraulisch erhärtend. PROBAU Betonestrich weist eine gute Festigkeitsentwicklung
auf und ist nach Erhärtung frost- und witterungsbeständig. Als Estrich eingesetzt entspricht er der
Festigkeitsklasse ZE 20 gem. DIN 18560, als Beton eingesetzt entspricht er der Festigkeitsklasse B 25.
PROBAU Betonestrich ist chromatarm gemäß TRGS 613.
Untergrund:
Der Untergrund muss fest, tragfähig, sauber und staub-, öl- und fettfrei sein. Der vorbereitete Untergrund ist
gründlich vorzunässen, Pfützenbildung vermeiden. Bei Verwendung als Verbundestrich oder bei
Ausbesserungsarbeiten ist der Untergrund vorab mit PROBAU Haftemulsion vorzubehandeln.
Verbrauch:
Als Betonestrich werden je m² und cm Einbaudicke ca. 19 kg benötigt.
Verarbeitung:
PROBAU Betonestrich ist unter ständigem Rühren mit Wasser (ca. 1 – 1,2 l auf 10 kg) zu einem
knollenfreien Mörtel anzumischen. Um die gewünschten Konsistenz einzustellen ggf. nachdosieren. Nach
Einbringen des Betons diesen zur Verbesserung der Homogenität durch Stochern oder Klopfen an der
Schalung verdichten. Für Verbundestriche (mind. 3 cm dick) den Untergrund reinigen und gründlich nässen,
ggf. PROBAU Haftemulsion vorstreichen. Bei Verwendung als schwimmenden Estrich ist eine Mindestdicke
von 3,5 cm einzuhalten. Wird der Betonestrich als Heizestrich verwendet, ist die Hälfte des Anmachwassers
durch PROBAU Haftemulsion zu ersetzen. Nach Erstellung des Estrichs oder der Betonbauteile sind diese
ca. 7 Tage feucht zu halten und vor zu schnellem Wasserentzug (z. B. Vermeidung von Zugluft und
Sonneneinstrahlung), Frost und Niederschlag zu schützen.
Die Verarbeitung sollte nicht bei Luft- und Untergrundtemperaturen unter + 5 °C erfolgen.
Verarbeitungs- / Erhärtungszeiten:
PROBAU Betonestrich sollte sofort nach dem Anmischen verarbeitet werden. Er ist nach ca. 3 Tagen
begehbar und nach 7 Tagen teilbelastbar.
Lagerung:
Trocken und sachgerecht. Wir empfehlen den Verbrauch innerhalb von 12 Monaten.
Zusammensetzung:
Zement, Zuschläge
Lieferform:
10-kg-Beutel