Safety Data Sheet Article 20788289
E G – S i c h er he i t s da t e nb l a t t
gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 Titel IV i.V. mit Anhang II
Druckdatum: 04.06.2012 überarbeitet am: 04.06.2012
Handelsname:
URSA Glaswolledämmstoffe
Seite 6 von 6
Ausgabe: 01/2012
Erstellt am: 04.06.2012
15.0 Vorschriften
Kennzeichnungen nach EWG –
Richtlinien:
Nach Gefahrstoffverordnung und gültigen EU-Richtlinien sind UR-
SA Dämmstoffprodukte nicht kennzeichnungspflichtig.
Kennbuchstabe und Gefah-
renbezeichnung des Produk-
tes:
--
R-Sätze:
--
S-Sätze:
S36/37
Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung
tragen
Nationale Vorschriften:
--
Störfallverordnung:
Nicht anwendbar
Wassergefährdungsklasse:
--
Sonstige Vorschriften:
Gemäß Ziffer 2.2.2 der Verwaltungsvorschrift wassergefährdender
Stoffe nicht wassergefährdend.
16.0 Sonstige Angaben:
RAL-Gütezeichen
Die Gütegemeinschaft Mineralwolle e.V. hat URSA Dämmstoffpro-
dukten das RAL-Gütezeichen „Erzeugnisse aus Mineralwolle“ er-
teilt, das auf die Verpackung aufgedruckt wird. Dieses Gütezei-
chen wird für solche Fasertypen verliehen, bei denen die Einhal-
tung der Freizeichnungskriterien des Anhanges IV Nr. 22 Abs. 2
der GefStoffV sichergestellt ist.
EURIMA Voluntary Agreement
Mineralwolle-Produkte sind mit dem Hinweis "Durch Mineralfasern
können vorübergehende, kurzzeitige Einwirkungen auf die Haut
verursacht werden." sowie mit Piktogrammen oder äquivalenten
Hinweisen, wie im EURIMA Voluntary Agreement vom Juni 2006
beschrieben, zu kennzeichnen.
Blauer Engel
URSA Glaswolle Innenraumprodukte wurden mit dem Blauen
Engel
„emissionsarmer Wärmedämmstoff“
ausgezeichnet.
Emissionsarmer Wärmedämmstoff bedeutet, dass die
Wärmedämmstoffe über die gesetzlichen Bestimmungen
hinaus schadstoffarm hergestellt und in der Wohnumwelt aus
gesundheitlicher Sicht unbedenklich sind. Für die Vergabe
werden Wärmedämmung, Schallschutz und Begrenzung der
Emissionen aus den Produkten berücksichtigt






