User's Manual
UHF-5000 series manU al • geminidj. com UHF-5000 series manU al • geminidj. com
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Gemini Drahtlossystems. Es ver-
fügt über die modernsten Features und eine 1-jährige beschränkte Garan-
tie. Vor der Inbetriebnahme sollten Sie alle Anleitungen sorgfältig lesen.
Die Anleitungen dieses Handbuchs beziehen sich auf das UHF-5100 und
das UHF-5200 System.
1. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme alle Bedienungsanleitungen.
2. Um die Gefahr von Stromschlägen zu verringern, sollten Sie das Gerät
nicht öffnen. Es befinden sich keine VOM NUTZER WARTBAREN BAU-
TEILE IM GERÄTEINNERN. Überlassen Sie die Wartung einem qualifi-
zierten Wartungstechniker.
3. Setzen Sie das Gerät weder direktem Sonnenlicht noch Wärmequellen,
wie Heizkörpern oder Öfen, aus.
4. Staub, Schmutz und Fremdkörper können den Betrieb des Geräts be-
einträchtigen. Halten Sie das Gerät von staubigen, schmutzigen Umge-
bungen fern und decken Sie es bei Nichtgebrauch ab. Stauben Sie es
regelmäßig mit einem weichen, sauberen Pinsel ab.
5. Transportieren Sie das Gerät in seinem Originalkarton und -verpa-
ckungsmaterial. Dadurch verringern Sie das Risiko von Transportschä-
den.
6. SETZEN SIE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS.
7. BEHANDELN SIE DIE REGLER UND SCHALTER NICHT MIT REINI-
GUNGSSPRAYS ODER SCHMIERMITTELN.
Mikrofon:
1. Lassen Sie das Mikrofon nicht auf harte Oberflächen fallen.
2. Schlagen Sie nicht mit der Faust oder den Fingern auf die Stirnseite des
Mikrofons und blasen Sie nicht fest hinein.
3. Verwenden Sie das Mikrofon nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit und / oder
hohen Temperaturen, da es dadurch beschädigt werden könnte.
Die Gemini Drahtlossysteme erfüllen die FCC Richtlinien Part 74 und 15.
Für die Lizensierung von Gemini-Geräten ist der Nutzer verantwortlich und
die Lizensierungsfähigkeit richtet sich nach der Einstufung und Anwen-
dung des Nutzers.
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte von Part 15 und 74
der FCC-Richtlinien.
EINLEITUNG
funktionen
Vorsicht
fcc ÜbereinstiMMung
Empfängerantennen
Netzschalter (Power)
Pegelregler (Volume)
Menu-Taste
Select-Taste
Sync-Taste
LC-Display
Infrarot-Empfänger (IR)
Symmetrischer XLR-Ausgang
6,35 mm-Ausgang
Line/Mic Gain-Schalter
Netzeingang (DC IN)
Batteriefach
Mic Power / Mute-Taste
Mic Select-Taste
Sender LED-Anzeige
Infrarot-Sender (IR)
Beltpack MUTE & ON/OFF-Schalter
Beltpack-Wahltaste
Verschraubbarer Mini-XLR Stecker
Kopfpolster
Aufsteckbares Lavalier-Mikrofon
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
46 47