Information

CO
²
neutral gedruckt
CO
²
neutral gedruckt
ProActiveAir GmbH | Marie-Curie-Straße 4 | 71083 Herrenberg | Tel. +49 (0) 7032 289 93 10 | Fax +49 (0) 7032 289 93 11 | info@proactiveair.de
WWW.PROACTIVEAIR.DE
GUTE RAUMLUFT MACHT SCHULE
Aktuelle Vorgehensweise:
Regelmäßiges Lüften mindestens alle 20 Minuten
ist notwendig.
Störung im Unterricht:
Diskussionen: Fenster auf oder zu!
Unruhe der Schüler & höheres Erkrankungsrisiko
Im Winter: Jacke aus- bzw. anziehen
Im Sommer: Heiße Luft von außen erhöht
die Raumtemperatur
Im Frühling: Erhöhung der Pollenkonzentration
(Allergiker) in der Raumluft
Bei zu viel CO
2
Kopfschmerzen
Müdigkeit
Konzentrationsschwäche
Bei idealem CO
2
-Wert
Erhöhung der Aufmerksamkeit und
Wohlbefinden von Schülern und Lehrern,
Leistungsverbesserung bis zu 14 %
Reduzierung der Unruhe bei Schülern
CO
2
-Reduzierung mit ProActiveAir iO+ care
80 % weniger Lüften ist notwendig
Geringere Unterrichtsstörungen
Weniger Energieverbrauch für weniger Treibhaus- und Klimaeffekte
Besseres Raumklima, Gesundheitsschutz
Kontinuierlicher Abbau von CO
2
im laufenden Unterricht,
zur Steigerung der Konzentration,
99,9 % Abbau von Schadstoffen, Partikel & biologischen Belastungen *
(Viren, Bakterien) ohne kostspielige HEPA-Filter
Durch die Anreicherung der Raumluft mit Aktiv-Sauerstoff und
Negativ-Ionen entstehen positive Effekte auf die Konzentration,
die Müdigkeit, das Wohlbefinden und Gerüche
*siehe aktuelle Nachweisliste auf www.proactiveair.de
CO
2
-
Konzentration
in ppm
Max. Innenraumrichtwert,
Müdigkeit und Schläfrigkeit können einsetzen
350 600
Frische
natürliche
Luft
Hohe
Raumluft-
qualität
Akzeptable Lufthygiene,
Behaglichkeitsgrenze
nach Pettenkofer
Max.
Innenraum-
richtwert,
Müdigkeit
kann
auftreten
CO
2
-Richtwert
der Innenraumluft
1000 ppm
CO
2
-Wert in
Schulräumen oft
2000–5000 ppm
höhere
Anste-
ckungs-
gefahr
Arbeitsplatz-
grenzwert
(AGW),
max. 8 Stunden
täglich
Gesundheitlich
bedenklich,
weitere
Befindlichkeits-
störungen
erhöhte
Atemfrequenz &
Atemzugvolumen
Bewusstlosigkeit,
Erbrechen,
Erlöschen einer
Kerze
1.000 1.500 2.000 5.000 6.000 30.000 100.000
Weniger Lüften, weniger Störung!
Weniger Lüften, weniger Energiekosten!
WENIGER CO
2
UND MIT MOTIVATION DABEI