User Manual

Recoil 2
®
26 Self-Righting Deep-V Brushless RTR
22
DE
Das Schmieren der Flexwelle ist für die Lebensdauer des
Antriebsstrangs wichtig. Bei diesem Vorgang wird jegliches
Wasser aus dem System entfernt. Das beugt Korrosion vor, die zu
einer stärkeren Reibung und geringeren Leistung führen und die
Lebensdauer des Produkts verkürzen würde. Die Schmierung fungiert
außerdem als Wasserverschluss, wodurch der Wassereintritt in den
Rumpf über das Füllrohr verhindert wird.
Führen Sie die Wartung der Welle nach jeder Benutzung des Bootes
durch.
1. Den Geschwindigkeitsregler auf OFF schalten und den Akku her-
ausnehmen.
2. Lösen Sie mit zwei 10-mm-Schraubenschlüsseln die Flexwellen-
Kupplung.
3. Schieben Sie die Flexwelle zum Heck des Bootes.
4. Entfernen Sie mit einem Lappen oder Papiertuch altes
Schmiermittel und sonstige Reste.
5. Großzügig Schmiermittel auf die Flexwelle geben und um die
gesamte Welle verteilen. Ausreichend Schmierung an der Welle
sicherstellen, damit keine trockenen Bereiche vorliegen.
HINWEIS: Beim Schmieren der Flexwelle die ersten 20 mm der
Welle nicht schmieren. Falls Fett in die Motorkupplung gelangt,
kann dies dazu führen, dass die Flexwelle in die Kupplung rutscht
und diese dadurch beschädigt und einen Austausch erfordert.
6. Die Flexwelle in die Propellerstange und das Füllrohr schieben.
Die Welle drehen, um das Fett auf der Innenseite des Füllrohrs
zu verteilen, und sicherstellen, dass eine Lücke von 1 bis 2 mm
zwischen Propellerstange und Mitnehmer vorliegt. Dadurch geben
Sie der Welle den Platz, den sie braucht, wenn Sie sich unter
Belastung zusammenzieht. Wenn Sie keinen Platz lassen, kann der
Mitnehmer die Propellerstange aus Aluminium beschädigen.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die Flexwelle korrekt instal-
liert ist. Bei falscher Installation der Flexwelle kann am Boot irrepa-
rabler Schaden entstehen.
7. Die Kupplung mit zwei 10-mm-Schlüsseln festziehen.
Wartung der Flexwelle
Wenn das Wasser während der Fahrt nicht aus dem rechten
Wasserauslass strömt, das Boot sofort anhalten und das Hindernis
von der Wasserkühlung entfernen.
1. Trennen und reinigen Sie das Kühlwassersystem um
Verstopfungen zu entfernen und ein Überhitzen zu verhindern.
2. Ersetzen Sie beschädigte Teile.
WICHTIG: Sicherstellen, dass die Ausgänge der Wasserkühlung
sicher an der Außenseite des Rumpfs befestigt sind. Falls dies nicht
geprüft wird, kann überschüssiges Wasser in den Rumpf eindringen.
ACHTUNG
: Der Betrieb eines Akkus mit weniger als 11,1V
liefert nicht genügend Schwung, um das Wasserkühlsystem
zu aktivieren und verursacht Schäden an der Elektronik durch über-
mäßige Hitze.
Kühlwassersystem