Horizon Harbor 30-Inch Tug Boat RTR Manual
Horizon Harbor 30-Inch Tug Boat
Wenn Sie ihr Boot zum ersten Mal fahren, sollten Sie
dieses bei ruhigen Wind- und Wasserbedingungen tun,
so dass Sie Gelegenheit haben zu lernen wie das Boot
reagiert.
Die mögliche Maximalgeschwindigkeit wird nur erreicht
wenn das Wasser glatt ist und kein Wind weht. Eine
scharfe Kurve, Wind oder Wellen können dazu führen,
dass sich das Boot überschlägt wenn es zu schnell
gefahren wird. Fahren Sie immer ihr Boot den Wind
und Wasserbedingungen entsprechend, so dass Sie
Überschläge vermeiden.
Bitte beachten Sie örtliche Bestimmungen und Gesetze
bevor Sie sich einen Platz zum Fahren suchen.
Meiden Sie die Nähe von:
• Wasserfahrzeugen
• Menschen (Bade- und Fischbereiche)
• stationären Objekten
• Wellen, Kielwasser
• schnell bewegende Gewässer
• Wildtieren
• Treibgut
• überhängende Bäume
• Vegetation
Betreiben Sie ihr Boot niemals in geringeren
Wassertiefen als 7,6cm.
ACHTUNG: Betreiben Sie ihr Boot niemals bei
extremen Temperaturen.
ACHTUNG: Bergen Sie niemals ihr Boot aus dem
Wasser bei extremen Temperaturen, Turbulenzen
oder ohne Aufsicht.
Tipps für die Bergung
• Einen 3S-Akku verwenden, um die maximale Leistung
beim Bergen größerer Boote bereitzustellen.
• Am zu bergenden Boot vorbeifahren und
Aufnahmevorrichtung durch Zurücksetzen ausrichten,
um so eine bessere Sicht zwischen dem Schlepper,
dem manövrierunfähigen Boot und Ihnen zu
ermöglichen.
• Eine niedrige Drehzahl zur Aufnahme eines
manövrierunfähigen Boots verwenden. Damit wird ein
Kentern des manövrierunfähigen Boots verhindert,
wenn es niedrig im Wasser liegt.
Nach dem Fahren
1. Schalten Sie den Empfänger/ESC aus.
2. Schalten Sie den Sender aus.
3. Trennen und entfernen Sie den Akku aus
dem Boot.
Tipp: Nehmen Sie immer vor dem Einlagern
die Kabinenhaube ab, da sich sonst durch
Restfeuchte Schimmel im Boot bilden kann.
Soll das Boot ausgestellt werden, können
die Abdeckung nach dem Trocknen wieder
montiert werden.
• Verlängern Sie die Lebensdauer des Motors in
dem Sie Überhitzung des Motors vermeiden.
Motorverschleiss resultiert durch dauerndes
Kurvenfahren, Stoppen und Starten, dem Schieben
von Objekten, dem Fahren in rauem Wasser oder in
Vegetation und auch dauerndes Vollgas fahren.
• Der Regler/ESC ist mit einem Überhitzungsschutz
ausgestattet um Schäden an der Platine zu
vermeiden. Dieser schützt jedoch nicht den Motor
wenn er gegen große Wiederstände arbeitet.
Schmierung ist wichtig, um Motorschäden zu
verhindern. Werden die Motoren nass, die die
Motorwelle stützenden Buchsen mit einem leichten
Maschinenöl schmieren. Wird dies unterlassen, so
kann sich die Motorwelle auf den Motorbuchsen
festfressen.
ACHTUNG: Die Motoren erst anfassen, nach-
dem sie abgekühlt sind. Sie werden während des
Betriebs sehr heiß.
Tipps zum Fahren
Motorpflege
22
DE
3
D/R TRIM D/R TRIM
ST TH
0
1
2
3
4
1
2
3
4
0
1
2
3
4
1
2
3
4
MIN MAX
2
3
4
5
6
MIN MAX
2
3
4
5
6
OFF
ON
2.4GHz
N
R
ST
N
R
TH
OFF
ON
2.4GHz
N
ST
N
R
TH
ON
LED
LED
CH1
CH1
CH3
CH3
Left light
Right Light
Power
Power
OFF
M1
LED
CH1
CH3
Power
ON
OFF
ON
OFF
2
1