User Manual
Sonicwake
®
36 V2 Self-Righting Deep-V Brushless RTR
Ihr neues Horizon Hobby Boot wurde mit einer Kombination
von wasserdichten und spritzwassergeschützten Komponenten
entwickelt die es ihnen ermöglichen das Modell bei ruhigen
Bedingungen in Süßwasser zu betreiben.
Obwohl das Boot spritzwassergeschützt ist es nicht vollständig
wasserdicht und darf keines Falls wie ein U-Boot behandelt
werden. Die verschiedenen elektronischen Komponenten wie
der Regler, die Servos und der Empfänger sind wasserdicht, die
meisten mechanischen Komponenten sind aber nur spritzwas-
sergeschützt und erfordern nach Betrieb zusätzliche Wartung.
Metallteile, inklusive der Lager, Schrauben und Muttern, Propeller,
Ruder, Ruderhalter und Propellerstrebe sowie die Kontakte in den
elektrischen Kabeln sind anfällig für Korrosion wenn nach dem
Einsatz in feuchter Umgebung zusätzliche Wartungsarbeiten nicht
durchgeführt werden. Um die Langzeitleistung ihres Bootes zu
maximieren und die Garantie aufrecht zu halten müssen diese
Wartungsarbeiten regelmäßig durchführen.
ACHTUNG: Unaufmerksamkeit während des Betriebes
des Produktes in Zusammenhang mit den folgenden
Sicherheitshinweisen kann zu Fehlfunktionen und dem Verlust
der Garantie führen.
Spritzwassergeschützes Boot mit wasserdichter Elektronik
Als Benutzer dieses Produkts sind Sie allein dafür verantwortlich, es
so zu betreiben, dass es Sie selbst und andere nicht gefährdet und
dass es zu keiner Beschädigung des Produkts oder des Eigentums
Dritter kommt.
• Fassen Sie beim Handling oder Transport das Boot immer von
vorne an und halten alle bewegliche Teile weg vom Körper.
• Halten Sie stets in allen Richtungen einen Sicherheitsabstand
um Ihr Modell, um Zusammenstöße oder Verletzungen zu
vermeiden. Dieses Modell wird von einem Funksignal ges-
teuert, das Interferenzen von vielen Quellen außerhalb Ihres
Einflussbereichs unterliegt. Diese Interferenzen können einen
kurzzeitigen Steuerungsverlust verursachen.
• Betreiben Sie Ihr Modell immer auf einer Freifläche ohne
Fahrzeuge in voller Größe, Verkehr oder Menschen.
• Befolgen Sie stets sorgfältig die Anweisungen und
Warnhinweise für das Modell und jegliche optionalen
Hilfsgeräte (Ladegeräte, Akkupacks usw.).
• Bewahren Sie alle Chemikalien, Klein- und Elektroteile stets
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Setzen Sie Geräte, die für diesen Zweck nicht speziell ausgelegt
und geschützt sind, niemals Wasser aus. Feuchtigkeit kann die
Elektronik beschädigen.
• Stecken Sie keinen Teil des Modells in den Mund, da dies zu
schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.
• Betreiben Sie Ihr Modell nie mit fast leeren Senderakkus.
HINWEIS
Alle Anweisungen, Garantien und andere Begleitdokumente können von Horizon Hobby, LLC nach eigenem Ermessen geändert werden. Um aktuelle Produktinformationen
zu erhalten, besuchen Sie www.horizonhobby.com oder www.towerhobbies.com und klicken Sie auf die Registerkarte Support oder Ressourcen für dieses Produkt.
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses Produkts hinzuweisen:
WARNUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, Kollateralschäden und schwere Verletzungen ODER mit
hoher Wahrscheinlichkeit oberflächliche Verletzungen.
ACHTUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden UND die Gefahr von schweren Verletzungen.
HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, können sich möglicherweise Sachschäden UND geringe oder keine Gefahr von Verletzungen ergeben.
Altersempfehlung: Nicht für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist kein Spielzeug.
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanleitung, um sich vor dem Betrieb mit den Produktfunktionen vertraut zu machen. Wird das Produkt nicht
korrekt betrieben, kann dies zu Schäden am Produkt oder persönlichem Eigentum führen oder schwere Verletzungen verursachen.
Dies ist ein hochentwickeltes Hobby-Produkt. Es muss mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand betrieben werden und benötigt gewisse mechanische Grund-
fähigkeiten. Wird dieses Produkt nicht auf eine sichere und verantwortungsvolle Weise betrieben, kann dies zu Verletzungen oder Schäden am Produkt oder anderen
Sachwerten führen. Versuchen Sie nicht ohne Genehmigung durch Horizon Hobby, LLC, das Produkt zu zerlegen, es mit inkompatiblen Komponenten zu verwenden oder
auf jegliche Weise zu erweitern. Diese Bedienungsanleitung enthält Anweisungen für Sicherheit, Betrieb und Wartung. Es ist unbedingt notwendig, vor Zusammenbau,
Einrichtung oder Verwendung alle Anweisungen und Warnhinweise im Handbuch zu lesen und zu befolgen, damit es estimmungsgemäß betrieben werden kann und
Schäden oder schwere Verletzungen vermieden werden.
SPEZIELLE BEDEUTUNGEN
Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen und Warnhinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Bitte lesen Sie sich die Wartungsanleitung sorgfältig durch und
stellen sicher, dass Sie alle Werkzeuge für eine Wartung des
Bootes haben.
• Nicht alle Akkutypen sind für den Einsatz in feuchter Umgebung
geeignet. Fragen Sie dazu vor dem Einsatz den Hersteller des
Akkus. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie bei dem Einsatz
von LiPo Akkus wallten lassen.
• Die meisten Sender sind nicht wasserfest. Sehen Sie bitte dazu
vor Inbetriebnahme in der Bedienungsanleitung ihres Senders
nach oder kontaktieren Sie den Hersteller.
• Betreiben Sie ihr Boot niemals bei Gewitter.
• Nehmen Sie niemals den Sender bei Blitzen oder Gewitter in
Betrieb.
Wartungsanleitung nach Einsatz
in feuchter Umgebung
• Nehmen Sie die Kabinenhaube und Ablaufstopfen ab und kip-
pen das Boot in die Richtung des Ablauf bis alles Wasser was
sich gesammelt hat abgelaufen ist.
ACHTUNG: Halten Sie immer Hände, Finger, Werkzeuge
oder anderen lose, hängende Objekte weg von drehenden
Teilen wenn Sie das Boot trocknen.
• Entnehmen Sie den Akkupack und trockenen die Kontakte.
Sollten Sie einen Kompressor oder Druckluftflasche
zur Hand haben blasen Sie damit das Wasser aus den
Gehäusevertiefungen.
• Entfernen Sie alle beweglichen Teile. Trocknen und schmieren
Sie die Teile alle 30 Betriebsminuten oder immer dann wenn
das Boot ein- oder untergetaucht war.
HINWEIS: Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger um das
Fahrzeug zu reinigen.
• Reinigen Sie das Fahrzeug mit Druckluft aus einem Kompressor
oder einer Druckluftflasche und entfernen so das Wasser aus
den Spalten und Ecken.
• Sprühen Sie die Lager, Wellen, Befestigungen mit WD-40 Öl
oder einem vergleichbaren wasserverdrängenden Leichtöl ein.
• Lassen Sie das Fahrzeug vor dem Einlagern vollständig trock-
nen. Das Abtropfen von Wasser (und Öl) kann durchaus ein
paar Stunden dauern.
16
DE