User Manual

25
DE
30
-
INCH READY
-
TO
-
RUN BRUSHLESS BOAT
Wenn Sie ihr Boot zum ersten Mal fahren, sollten Sie
dieses bei ruhigen Wind- und Wasserbedingungen tun,
so dass Sie Gelegenheit haben zu lernen wie das Boot
reagiert.
Die mögliche Maximalgeschwindigkeit wird nur erreicht
wenn das Wasser glatt ist und kein Wind weht. Eine
scharfe Kurve, Wind oder Wellen können dazu führen,
dass sich das Boot überschlägt wenn es zu schnell
gefahren wird. Fahren Sie immer ihr Boot den Wind
und Wasserbedingungen entsprechend, so dass Sie
Überschläge vermeiden.
Bitte beachten Sie örtliche Bestimmungen und Gesetze
bevor Sie sich einen Platz zum Fahren suchen.
Meiden Sie die Nähe von:
• Anderen Wasserfahrzeugen
Menschen (in Schwimm- und Angelgebieten)
• Stationäre Objekte
Wellen und Strudel
Schnell fließenden Wasser
• Tieren
• Treibmüll
• Überhängenden Bäumen
• Pflanzen
Sollte der Propeller oder das Ruder mit Pflanzen oder
oder anderen Stoffen blockiert sein, nehmen Sie das Boot
aus dem Wasser bevor Sie weiterfahren.
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit in den Kurven und
verringern damit die Wahrscheinlichkeit dass sich das
Boot überschlägt. Passen Sie bei Bedarf Ihre Lenkeingabe
an, um die Empfindlichkeit herabzusetzen.
Betreiben Sie ihr Boot niemals in geringeren
Wassertiefen als 30,5cm.
Sollten Sie ihr Boot bergen müssen verwenden Sie dazu
eine Angelausrüstung oder ein zweites Boot.
ACHTUNG:
Betreiben Sie ihr Boot niemals bei
extremen Temperaturen.
ACHTUNG: Bergen Sie niemals ihr Boot aus dem
Wasser bei extremen Temperaturen, Turbulenzen
oder ohne Aufsicht.
HINWEIS: Fahren Sie bei Vollgas in rauen Wasser kann
der Propeller sehr schnell in das Wasser ein-und wieder
austauchen. Das belastet den Propeller und könnte ihn
auf Dauer beschädigen.
Tipps zum Fahren
Servo-Verfahrweg
Der Servo-Verfahrweg auf den Kanälen Steuerung und
Gas kann über einen speziellen Programmiermodus im
Sender angepasst werden.
1. Damit beginnen, wenn das Binden des Senders
am Empfänger abgeschlossen ist. Den Empfänger
einschalten.
2. Ganz nach rechts und Vollbremsung halten, während
der Sender eingeschaltet wird, um den Sender in den
Programmiermodus zu bringen.
Die LED auf dem Sender wird 4-mal blinken, um
anzuzeigen, dass er sich im Programmiermodus
befindet.
3. Das Rad vollständig nach links drehen und halten, um
die Verfahrweggrenze für diese Richtung festzulegen.
Die A-Taste zum Erhöhen des Verfahrwegs und die
B-Taste zum Verkleinern des Verfahrwegs drücken.
Die LED wird bei jeder Änderung einmal blinken. Das
Rad wieder in die Mitte bringen, um den Wert des
Verfahrwegs festzulegen.
WICHTIG: Erreicht der Wert das Maximum oder
Minimum, das akzeptiert werden kann, wird die LED bei
weiteren Eingaben nicht blinken.
4. Das Rad nach rechts drehen und den Vorgang
wiederholen, um den Steuerverfahrweg nach rechts
einzurichten.
5. Den Sender bei Elektrofahrzeugen zum
Speichern der Einstellungen ausschalten. Den
Geschwindigkeitsregler auf den standardmäßigen
Gasverfahrweg kalibrieren.
6. Bei kraftstoffbetriebenen Fahrzeugen den
Gasverfahrweg bei ausgeschaltetem Motor einrichten.
Nach dem Einrichten des Steuerverfahrwegs den
Gasverfahrweg mit demselben Vorgang einrichten.
Vollgas gezogen halten und Verfahrweg mit den
Tasten A und B anpassen. Zur Mitte zurückkehren,
um den Wert festzulegen.
7. Vollbremsung drücken, Verfahrweg mit den Tasten A
und B anpassen, zur Mitte zurückkehren
8. Den Sender zum Speichern der Werte ausschalten.