UL 19 Hydroplane PRB08028V2 30-INCH BRUSHLESS RTR Owners Manual • Bedienungsanleitung Manuel de l’utilisateur • Manuale dell’utente
DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com oder www. towerhobbies.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Spritzwassergeschützes Boot mit wasserdichter Elektronik Ihr neues Horizon Hobby Boot wurde mit einer Kombination von wasserdichten und spritzwassergeschützten Komponenten entwickelt die es ihnen ermöglichen das Modell bei ruhigen Bedingungen in Süßwasser zu betreiben. Obwohl das Boot spritzwassergeschützt ist es nicht vollständig wasserdicht und darf keines Falls wie ein U-Boot behandelt werden.
DE Erforderliches Werkzeug und Materialien • • • • • • • • • • Spitzzange Papiertücher Reinigungsalkohol Maulschlüssel: 10mm (2) Steckschlüssel 4mm, 7mm, 8mm Phillips Schraubendreher: #1 Inbusschlüssel: 1.5mm, 2mm 2,5mm, 3mm Transparentes Klebeband (DYNM0102) Pro Boat Marine Fett und Applikator (DYNE4200) Klettpads WP 4 Stk. (DYNK0300) Produktüberprüfung Entnehmen Sie vorsichtig das Boot und den Sender der Box. Überprüfen Sie das Boot auf evtl. Schäden.
DE Abnehmen der Kabinenhaube 1. Lösen Sie die vier Schrauben an den Seiten der Kabinenhaube. 2. Entfernen Sie die Kabinenhaube vom Rumpf beginnend mit den beiden hinteren chten Sie darauf, dass alle Schrauben. Bitte achten öst sein müssen bevor vier Schrauben gelöst ube vorsichtig anheben Sie die Kabinenhaube könneny. Einsetzen der Akkupacks Die mitgelieferte Elektronik ist für die 2S-6S LiPo-Akkus bewertet.
DE Senderfunktionen Spezifikationen Netzteil: 4 AA-Akkus Betriebsfrequenz: 2,4 GHz Senderleistung: < 100 mW Steuerprotokoll: SLT Steuerung: Proportionalsteuerung und Gas/Bremse mit Trimmungsknöpfen, dritter Kanal mit 3-Positionen-Schalter Zusatzfunktionen: Gasbegrenzer mit 3 Positionen, Steuerratenknopf zum spontanen Ändern des Steuerverfahrwegs, programmierbarer Servo-Verfahrweg für Steuerung und Gas/Bremse A.Gastrimmung Zur Anpassung des Gasnullpunktes B.
DE Akku Ladegerät Wählen Sie ein Ladegerät, das für das Aufladen des empfohlenen (2) Spektrum 7.4V 5000mAh 2S 100C Smart LiPo-Akkus mit Hartschale ausgelegt ist: IC5 (SPMX50002S100H5) oder (2) Spektrum 11.1V 5000mAh 3S 100C Smart LiPo-Akku mit Hartschale: IC5 (SPMX50003S100H5) Wir empfehlen das Spektrum Smart S2100-Wechselstrom-Ladegerät, 2x100W (SPMXC1010). Bitte lesen Sie die Sicherheits- und Ladeanweisungen in der Bedienungsleitung der Ladegeräte.
DE SPMSR315 Empfänger mit Dual-Protokoll Spezifikationen Typ: Empfänger mit Dual-Protokoll und 3 Kanälen* (SLT/DSMR) Abmessungen (L x B x H): 32,5 x 21,5 x 12,4 mm Antennenlänge: 90 mm Kanäle: 3 Gewicht: 6 g Band: 2,4 GHz Spannungsbereich: 3,5–9,6 V Bindungstyp: Bindungsschalter AKKU Failsafe: Das Steuerrad und den Gasauslöser während des Bindens in den gewünschten Failsafe-Positionen halten STEUER GAS AUX 1 *Die mit dem SLT3-Sender mitgelieferten SPMSR315-Empfänger weisen eine Kompatibilität mit SLT3 und D
DE Kontrolle WICHTIG: Führen Sie vor jedem Einsatz des Bootes, nach jeder Reparatur und nach dem Einsetzen eines neuen Akkus eine Kontrolle durch. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Akkus vollständig geladen sind und die Empfängerantenne korrekt aufgerichtet ist. 1. Schalten Sie den Sender und dann das Boot ein. Setzen Sie das Verdeck des Bootes noch nicht auf. 2. Setzen Sie das Boot sicher auf den Bootsständer.
DE Servo-Verfahrweg Der Servo-Verfahrweg auf den Kanälen Steuerung und Gas kann über einen speziellen Programmiermodus im Sender angepasst werden. 1. Damit beginnen, wenn das Binden des Senders am Empfänger abgeschlossen ist. Den Empfänger einschalten. 2. Ganz nach rechts und Vollbremsung halten, während der Sender eingeschaltet wird, um den Sender in den Programmiermodus zu bringen. Die LED auf dem Sender wird 4-mal blinken, um anzuzeigen, dass er sich im Programmiermodus befindet. 3.
DE Nach dem Fahren 1 2 1. Schalten Sie den Empfänger aus. 2. Schalten Sie den Sender aus. 3. Trennen und entfernen Sie den Akku aus dem Boot. Tipp: Nehmen Sie immer vor dem Einlagern die Kabinenhaube ab, da sich sonst durch Restfeuchte Schimmel im Boot bilden kann. 3 X2 Wartungsarbeiten nach dem Fahren • • • • • Ziehen Sie den Verschlusstopfen und lassen Wasser aus dem Rumpfinneren austreten Lassen Sie das Boot vollständig inklusive Kühlsystem vollständig trocknen.
DE Kühlwassersystem Sollte bei einer Vorwärtsbewegung des Bootes kein Wasser aus den Wasseraustrittsöffnungen strömen, steuern Sie das Boot unverzüglich wieder zum Ufer und befreien Sie die Wasserkühlung und die zugehörigen Leitungen von Blockaden und Knicken. 1. Trennen und reinigen Sie das Kühlwassersystem um Verstopfungen zu entfernen und ein Überhitzen zu verhindern. 2. Ersetzen Sie beschädigte Teile. Wartung des Ruders 1. Trennen Sie die Kühlwasserleitung vom Ruder. 2.
DE Fetten der Welle Das Schmieren der Flexwelle ist für die Lebenserwartung des Antriebes sehr wichtig. Das Schmiermittlel dient ebenfalls als Dichtmittel und sorgt dafür dass kein Wasser in den Rumpf gelangt. Bitte sorgen Sie dafür, dass ein 2mm großer Spalt zwischen Propellerstrebe und Propellermitnehmer ist, so dass die Welle unter Last etwas schrumpfen kann. Schmieren Sie die Welle, das Stevenrohr und alle beweglichen Teile alle 2 bis 3 Betriebsstunden.
DE Problemlösung Problem mögliche Ursache Lösung Boot reagiert nicht auf Gas, aber auf andere Kontrollen Gaskanal ist reversiert Reversieren Sie den Gaskanal auf dem Sender Starkes Geräusch oder Vibration Reduzierte Fahrzeit, Boot hat keine Leistung Boot will sich nicht binden (während des Bindevorganges) Beschädigter Propeller, Welle oder Motor Ersetzen Sie beschädigte Teile Propeller hat eine Unwucht Wuchten oder ersetzen Sie den Propeller Akkuladung ist zu gering Laden Sie den Fahrakku vol
DE Garantie und Service Informationen Schadensbeschränkung Horizon ist nicht für direkte oder indirekte Folgeschäden, Einkommensausfälle oder kommerzielle Verluste, die in irgendeinem Zusammenhang mit dem Produkt stehen verantwortlich, unabhängig ab ein Anspruch im Zusammenhang mit einem Vertrag, der Garantie oder der Gewährleistung erhoben werden. Horizon wird darüber hinaus keine Ansprüche aus einem Garantiefall akzeptieren, die über den individuellen Wert des Produktes hinaus gehen.
DE Packen Sie das Produkt sorgfältig ein. Beachten Sie, dass der Originalkarton in der Regel nicht ausreicht, um beim Versand nicht beschädigt zu werden. Verwenden Sie einen Paketdienstleister mit einer Tracking Funktion und Versicherung, da Horizon bis zur Annahme keine Verantwortung für den Versand des Produktes übernimmt. Bitte legen Sie dem Produkt einen Kaufbeleg bei, sowie eine ausführliche Fehlerbeschreibung und eine Liste aller eingesendeten Einzelkomponenten.
Replacement Parts / Ersatzteile / Pièces de rechange / Pezzi di ricambio Part # English Deutsch Français Italiano DYNM3831 3650 6 Pole Marine Motor 2000Kv 3650 6-poliger Bootsmotor 2000 kV Moteur 3650 6 Pôles Marine 2000Kv Motore marino 6 poli 3650 2000 Kv DYNM3875 Dynamite 120A BL Marine ESC 2-6S 120A Bootsempfänger 2-6 Contrôleur Brushless 120A 2-6S ESC marino brushless 120 A 2-6S PRB281053 Hull Rumpf Coque Scafo PRB281054 Canopy Kabinenhaube Cockpit Capottina PRB281055 Vertical
Recommended Parts / Empfohlene Teile / Pièces recommandées / Pezzi consigliati Part # English Deutsch Français Italiano DYN2801 Nut Driver: 4mm Mutterndreher: 4mm Tournevis p/écrou: 4mm Cacciavite a bussola: 4 mm DYN2803 Nut Driver: 5.
65739.1 Updated: 06/2021 ©2021 Horizon Hobby LLC. Pro Boat, the Pro Boat logo, DSMR, EC5, Dynamite, Reaction, Passport and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. US 9,930,567. US 10,419,970. US 10,849,013. Other patents pending.