Instructions
Bedienungsanleitung für Sackkarre 10540
Diese Sackkarre ist ein handbetriebenes Transportgerät für den Waren- und Gütertransport.
Wichtige Sicherheitshinweise
- Vor jedem Gebrauch stets alle Teile auf ihre feste Verbindung überprüfen.
Eventuell gelockerte Schrauben fest nachziehen!
- Ein Personentransport mit der Sackkarre ist streng verboten!
- Die Benutzung durch Personen unter 18 Jahren ist streng verboten!
- Die Höhe des Transportgutes sollte nicht die Griffhöhe überschreiten und somit die Sicht
beim Transport einschränken!
- Beim Hochklappen der Ladefläche sicherstellen, dass kein Körperteil gequetscht wird!
Gebrauchsanweisung
1. Drücken Sie zunächst die zwei roten Arretierungsstifte zusammen und halten Sie deren Position.
2. Ziehen Sie nun den Griff der Sackkarre langsam nach oben und lassen Sie die zwei roten Arretierungsstifte dabei
los. Ziehen Sie den Griff der Sackkarre langsam so weit nach oben, bis dass die beiden Arretierungsstifte
einrasten und der Griff somit fixiert wird.
3. Die auf der Schaufel zu transportierende Last sollte gleichmäßig verteilt sein und darf 200 kg nicht überschreiten.
Eine Überladung sowie eine einseitige Last muss für einen sicheren Transport vermieden werden.
4. Vor dem Be- und Entladen der Sackkarre stellen Sie zuerst die Schaufel waagerecht und stabil auf den Boden.
5. Die Sackkarre sollte möglichst nur auf ebenen und/oder asphaltierten Wegen bewegt werden - Hindernisse
sollten beseitigt oder vorsichtig umfahren werden.
6. Damit Sie lange Freude an Ihrer Sackkarre haben, sollte ein Verrosten des Rahmens und der Schaufel möglichst
vermieden werden, indem nach jedem Einsatz Feuchtigkeit entfernt und das Gerät trocken gelagert wird.
7. Nach dem Gebrauch der Sackkarre muss man, abhängig davon wie die Sackkarre benutzt wurde, alle
Verbindungsstellen auf Festigkeit kontrollieren.
Technische Daten
Nennbelastung: max. 200 kg
Maße (H x B x T): ca. 113,5/78 x 49 x 53/31 cm
Maße Ladefläche (B x T): ca. 29 x 29 cm
Gewicht: ca. 9,9 kg