Operation Manual

7
nen sich beim Spielen darin verfan-
gen und ersticken.
Gefahr Brandgefahr!
Dieses Gerät wird während
des Betriebs heiß! Brennba-
re Gegenstände in unmittelbarer Nähe
des Geräts könnten sich entzünden!
Legen Sie das Dampfbügeleisen im
Betrieb nie auf weiche Kissen oder
Decken!
Achten Sie darauf, dass das Dampf-
bügeleisen weder mit brennbaren
Materialien in Berührung kommt,
noch in der Nähe von brennbaren
Materialien in Betrieb genommen
wird.
Benutzen Sie das Dampfbügeleisen
und den Dampfkessel nur auf einer
stabilen Ober äche, und stellen Sie
sie nur auf einer solchen ab.
Stellen Sie das Dampfbügeleisen
beim Auf hei zen oder in Ar beits pau-
sen immer auf der Abstell äche ab.
Legen oder stellen Sie das Dampf-
bügeleisen bzw. das Netzkabel und
den Dampfkessel nicht auf heiße
Flächen wie Herdplatten o.Ä., und
bringen Sie es nicht in direkte Nähe
von offenen Flammen!
Lassen Sie das Dampfbügeleisen
auch während des Abkühlens nicht
unbeaufsichtigt.
Gefahr Verbhungsgefahr!
Austretender Dampf kann
Verbrühungen ver ur sa chen.
Richten Sie den Dampfstrahl nie-
mals gegen Personen oder Tiere.
Lassen Sie das Dampfbügeleisen
nicht un be auf sich tigt, wäh rend es
an das Stromnetz angeschlossen ist.
Zie hen Sie nach je dem Ge brauch den
Netz stec ker – auch bei kur zen Ar-
beits pau sen!
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Die heiße Bügelsohle kann
Verbrennungen ver ur sa chen.
Auch die Abstell äche aus Metall kann
sich stark aufheizen.
Lassen Sie das Dampfbügeleisen
vor der Reinigung vollständig ab-
kühlen.
Berühren Sie die Abstell äche
nicht, so lange sie und das Dampf-
bügeleisen nicht vollständig abge-
kühlt sind.
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Das Dampfbügeleisen ist
auch nach dem Ausschalten
noch heiß.
Lassen Sie das Dampfbügeleisen
vor der Reinigung vollständig ab-
kühlen.
91802 20110323.indd 791802 20110323.indd 7 23.03.11 15:5623.03.11 15:56