Operation Manual
12
9
• Um die kontinuierliche Dampfab-
gabe zu beenden, Schieber für kon-
tinuierliche Dampfabgabe 9 nach
vorne schieben.
Hinweise:
– Die Kontrollleuchten 11 und 12
schalten sich während des Bügelns
mehrmals ein und aus. Dies ge-
schieht, weil die Temperatur des
Dampfbügeleisens und die im Kes-
sel sich ständig ändert, und gehört
zum normalen Betrieb.
– Während des Dampfbügelns ist es
völlig normal, dass Sie das Ein- und
Ausschalten der Wasserzuführpum-
pe hören.
Trockenbügeln
1. Dampfbügeleisen einschalten, wie
im Abschnitt „Dampfbügeleisen
einschalten“ beschrieben.
2. Am Temperaturregler 11 die ge-
wünschte Temperatur einstellen,
wie im Abschnitt „Temperatur ein-
stellen“ beschrieben.
3. Wenn die Kontrolllampe „Tempe-
ratur“ 10 erlischt, bügeln wie mit
einem normalen Bügeleisen.
Wasser nachfüllen
16
Wenn das Wasser im Tank fast aufge-
braucht ist, erlischt die Kontrolllampe
16 auf dem Bedienfeld.
Gefahr Stromschlaggefahr!
Eingedrungenes Wasser
kann einen Kurzschluss
und Stromschlag verursachen.
– Ziehen Sie vor dem Befüllen des
Wassertanks den Stecker aus der
Steckdose.
• Füllen Sie Wasser nach, wie im Ab-
schnitt „Wassertank füllen“ be-
schrieben.
91802 20110323.indd 1291802 20110323.indd 12 23.03.11 15:5623.03.11 15:56