Operation Manual

8
Trotz der Filter kann noch
eine geringe Menge an
Schmutzpartikeln in der
Ausblasluft des Staubsau-
gers vorhanden sein. Diese
können bei kleinen Kindern
durch Einatmen zu aller-
gischen Reaktionen führen.
Staubsaugen Sie möglichst
nicht in der unmittelbaren
Nähe von Kindern.
WARNUNG
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem Gerät kann zu einem
Brand führen.
Saugen Sie weder glü-
hen de Asche, brennende
Zi ga ret ten oder Streich-
höl zer noch spit ze Ge gen-
stän de oder Glas split ter
auf. Glü hen de Asche,
bren nen de Zi ga ret ten etc.
können den Filter in Brand
setzen.
Halten Sie das Gerät und
die Ladestation von of-
fenem Feuer und heißen
Flächen fern (Heizung,
Ofen).
WARNUNG
Verätzungsgefahr!
Ausgelaufene Batteriesäure
kann zu Verätzungen führen.
Vermeiden Sie Kontakt von
Batteriesäure mit Haut,
Augen und Schleimhäuten.
Spülen Sie bei Kontakt mit
der Chemikalie die betrof-
fenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser
aus, und suchen Sie ggf.
einen Arzt auf.
Entsorgen Sie ein Gerät,
bei dem der Akku ausgelau-
fen ist, sofort (siehe Kapitel
Akku entsorgen“)!
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem Gerät kann zu Verlet-
zungen führen.
Fassen Sie nicht in sich
bewegende Teile des
Staubsaugers bzw. Zube-
hörs, z.B. Bodendüse. Es
besteht die Gefahr des Ein-
klemmens.
Fassen Sie nie in die rotie-
rende Bürste der Boden-
düse. Ihre Finger können
eingeklemmt werden.
Ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose
bevor Sie das Gerät reini-
gen oder warten.