Operation Manual
8
Premium Home Specialist
Information Bedienelemente und Geräteteile
Düsen
Zusammen mit dem Staubsauger erhalten Sie verschiedene Düsen,
die für unterschiedliche Zwecke be stimmt sind. Jede Düse kann
bei Bedarf vor oder während des Saugens auf den Handgriff
des
Saugschlauchs 햴 oder das Teleskoprohr 햵
gesteckt werden.
Universal-Bodendüse
Mit ihr werden Sie die meiste Zeit arbeiten, da sie für große ebene
Flächen geeignet ist.
Das beste Saugergebnis erhalten Sie, wenn Sie das Gerät mit Hil-
fe des Umschalt-Fußhebels
12 an den Untergrund anpassen:
a) Für kurzfl orige oder glatte Böden wie Nadelfi lz, PVC, Parkett
oder Fliesen: Hinteren Bereich des Umschalt-Fußhebel 12 mit
dem Fuß hin unterdrücken.
b) Für
hochfl orige Teppiche:
Vorderen Bereich des Umschalt-Fuß-
hebel 12 mit dem Fuß hin unterdrücken
.
Der Umschalt-Fußhebel lässt sich auch während des Betriebs um-
stellen. Probieren Sie es also einfach selbst aus.
Parkettdüse
Verwenden Sie diese Düse, wenn Sie auf empfi ndlichen Holz-
böden saugen möchten. Die Bürsten unter der Düse sorgen für
kratzerfreies Arbeiten.
Turbodüse
In der Turbodüse befi ndet sich eine Turbine, die beim Saugen vom
Luftstrom angetrieben wird. Diese Turbine ist mit einer Rund-
bürste verbunden und bringt diese zum Rotieren. Diese Düse eig-
net sich sehr gut für kurzfl orige Teppichböden und erfasst auch
schwer zu entfernende Fusseln und Tierhaare.
Fugendüse (im Zubehörfach)
Diese Düse eignet sich zum Aussaugen von Stofffalten, Fugen,
Ec ken oder Nischen, die Sie mit den Bodendüsen nicht er rei chen
können.
Polsterdüse mit Bürstenaufsatz (im Zubehörfach)
Diese Düse ist besonders geeignet, um Polstermöbel und Matrat-
zen abzusaugen. Sie können die Düse aber auch zum Entstauben
von Büchern, Bilderrahmen etc. verwenden. Der Bürstenaufsatz
lässt sich nach vorne abschieben.
Bürste versenkt
Bürste ausgefahren
12
a)
b)