Operation Manual

S5K444SU5I / S5K444SU5W
5 Minuten für Ihre Sicherheit
8
Information
Achtung
Beschädigungsgefahren!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu Schäden führen.
Keine harten Gegenstände auf das Kochfeld fallen
lassen – Bruchgefahr!
Schweres Geschirr nicht über das Kochfeld schie-
ben, die Glaskeramik könnte zerkratzen.
Kochfeld und Topfboden vor dem Benutzen abwi-
schen, um evtl. kratzende Verschmutzungen zu
beseitigen.
Das Kochfeld erst nach vollständigem Abkühlen
als Arbeits- oder Abstellfläche nutzen. Wärme-
empfindliche Materialien wie Plastikschüsseln
könnten sonst beschädigt werden.
• Kochgeschirr, Ble che oder Alufolie nie di rekt auf
den Boden des Back ofens stellen. Da durch staut
sich die Hitze und die Emaille des Back ofens wird
beschädigt.
Achtung
Gefahren bei Zeitschaltuhr-Betrieb!
Für den automatischen Betrieb mit Zeitschalt-
uhr beachten Sie unbedingt Fol gen des:
• Alle Haushaltsangehörigen informieren, damit nie-
mand etwas in den Backofen legt.
Backofen überwachen, um Überlaufen und An bren-
nen zu verhindern.
Besondere Vorsicht beim Braten: Fett, Öl und Alkohol
können sich entzünden.
• Niemals im Zeitschaltuhr-Betrieb un be auf sich tigt gril len!
Die Zeitschaltuhr übernimmt nicht das Ein- und Aus-
schalten des Kochfeldes.
Nach dem Betrieb alle Schalter auf „0“ stellen.
Achtung
Beschädigungsgefahr beim
Transport!
Soll der Herd mit einer Transportkarre gefahren wer-
den, muss er so angehoben werden, wie auf der Ver-
packung gezeigt ist.
Heben Sie den Herd nicht am Türgriff an! Dieser
ist nicht dafür gedacht, das hohe Gewicht des Herds
zu tragen.
Die Tür ist schwer und hat eine Glas front. Nicht fallen
lassen!