Operation Manual
Pflege und Wartung
S5K236SI / S5K236SW
29
Bedienung
Kochfeld reinigen
VORSICHT!
Sie können sich Verbrennungen zuziehen,
wenn Sie direkt nach dem Ausschalten mit
dem heißen Kochfeld in Berührung kommen.
• Reinigen Sie das Kochfeld erst, wenn es vollständig
abgekühlt ist.
• Beachten Sie immer die Rest wärmeanzeigen 5.
• Beachten Sie: Bei einer Strom un ter bre chung erlö-
schen die Restwärmeanzeigen und zeigen eventuell
vorhandene Rest wärme nicht länger an!
Regelmäßige Reinigung und Pflege
Reinigen und pflegen Sie das Kochfeld regelmäßig mit einem
speziellen Pflegemittel, das ein spezielles Imprägnieröl für Glas-
keramik-Kochfelder enthält. Solche Pflegemittel erhalten Sie im
Fachhandel.
Leichte, nicht fest eingebrannte
Verschmutzungen
1. Wischen Sie das Kochfeld nach dem Abkühlen mit einem
feuchten Lappen ohne Reinigungsmittel ab. Reiben Sie es
dann mit einem wei chem Tuch trocken (Kalk flec ken!).
2. Entfernen Sie helle Flecken mit Perlfarbton (Aluminiumrück-
stände, z. B. von Alufolien) mit einem speziell dafür geeig-
neten, im Fachhandel erhältlichen Reinigungsmittel.
3. Entfernen Sie Kalkrückstände mit Essig oder einem speziell
dafür geeigneten, im Fachhandel erhältlichen Reinigungsmit-
tel.
Feste, eingebrannte Verschmutzungen
1. Lösen Sie feste, eingebrannte Verschmutzungen nach dem
Abkühlen mit dem Glaskeramikscha ber. Wischen Sie die
Fläche danach mit einem feuchten Lappen ab.
2. Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit einem
speziell dafür geeigneten, im Fachhandel erhältlichen Reini-
gungsmittel.
3. Wischen Sie die Fläche danach mit einem feuchten Lappen
ab.
4. Behandeln Sie das Kochfeld nach dem Reinigen mit einem
Pflegemittel.