Operation Manual

D14
KUNDENDIENST
Vor dem Verständigen des Kundendienstes:
1. VersuchenSiezuerst,obSiedieStörungselbst
behebenkönnen(siehe“Ersteinmalselbstprüfen”).
2.Programmstartwiederholen,umzusehen,obsich
dieStörungvonselbstgegebenhat.
3. FallsdieWaschmaschineweiterhinnichtrichtig-
funktioniert,denKundendienstverständigen.
Hersteller::
Whirlpool Europe s.r.l.
Viale Guido Borghi 27
21025 Comerio (VA)
Italy
Bitte folgende Informationen bereithalten:
•ArtderStörung.
•ModellderWaschmaschine.
•Service-Nummer(ZahlhinterdemWortSERVICE).
Der Kundendienstaufkleber befindet sich unter
dem Filterdeckel oder auf der Maschinenrück-
seite.
• IhrevollständigeAdresse.
• IhreTelefonnummermitVorwahl.WendenSiesich
vorzugsweiseandenKundendienstbzw.Fach-
händler,derihnendasGerätausgelieferthat.
Kontrolllampe blinkt Beschreibung - Mögliche Ursachen - Abhilfe
“Wasserhahnzu”
DieWaschmaschinehatkeineoderkeineausreichendeWasserversorgung.
DieKontrolllampe“Start(Pause)”blinkt.
Prüfenob:
• derWasserhahnganzgeöffnetistundderWasserdruckausreicht,
• derWasserhahnganzgeöffnetistundderWasserdruckausreicht,
• dasSiebimWasserzulaufschlauchverstopftist(siehe“Reinigungund
Pflege”,
• derWasserzulaufschlaucheingefrorenist,
• dieAnzeigeimPrüffensterdesSicherheitsventilsIhresWasserzulauf-
schlauchsrotist(vorausgesetzt,IhrGerätverfügtübereinenZulaufschlauch
wiedenderAbbildung“A”-siehedasvorangehendeKapitel“Reinigung
undPflege”);IndiesemFalldenWasserzulaufschlauchdurcheinenOrigi-
nalschlauchersetzen,derbeiunseremKundendienstoderIhremHändler
erhältlichist.
NachBehebungderStörungdasProgrammwiederdurchDrückenderTaste
“Start(Pause)”starten.DenKundendienstverständigen,fallsderFehler
erneutauftritt(siehedasfolgendeKapitel).
“Pumpereinigen”
DasWasserwirdnichtausderWaschmaschinegepumpt.DieWaschmaschine
bleibtimentsprechendenProgrammschrittstehen;DenNetzsteckerziehen
undkontrollieren,ob:
• derAblaufschlauchgeknicktist,
• diePumpeoderderFilterblockiertsind(siehe“Filterreinigung/Restwasser-
entleerung”;vor der Entleerung darauf achten, dass die Waschlauge
abgekühlt ist).
• DerAblaufschlaucheingefrorenist.
NachBehebungderStörungdasProgramm“Abpumpen”wählenundstarten
oderdieTaste“Reset”mindestens3Sekundenlanggedrückthalten;danndas
gewünschteProgrammerneutstarten.DenKundendienstverständigen,falls
derFehlererneutauftritt(siehedasfolgendeKapitel).
Falls Ihre Waschmaschine keine Anzeige hat, prüfen Sie, welche der oben genannten. Situationen
eingetreten sein könnte und folgen Sie den entsprechenden Anweisungen.