Operation Manual

D12
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN
IhreWaschmaschineistmitautomatischenSicherheitsfunktionenausgestattet,dieStörungenfrühzeitigerkennen
undesIhnenaufdieseWeiseermöglichen,angemessenreagierenkönnen.HäufigsinddieseStörungensogering-
fügig,dasssiesichinnerhalbvonwenigenMinutenbehebenlassen.
Fehler Mögliche Ursachen - Abhilfen - Ratschläge
Die Waschmaschine lässt
sich nicht starten; kein
Lämpchen leuchtet
•Steckernichtrichtigeingesteckt.
•SteckdosefunktionsuntüchtigoderSicherungdurchgebrannt(miteiner
TischlampeodereinemähnlichenGerätkontrollieren).
Das Gerät startet nicht, ob-
wohl die Taste Start(Pause)”
gedrückt worden ist
• Deckelnichtrichtiggeschlossen.
• DieFunktion“Kindrsicherung”istaktiviert(fallsbeiIhremModellver-
fügbar).ZurEntriegelungderTastengleichzeitigdieTemperatur-unddie
Schleuderdrehzahltastefürmindestens3Sekundengedrückthalten.Das
SchlüsselsymbolwirdaufdemDisplayausgeblendetunddasProgramm
kanngestartetwerden.
Die Waschmaschine bleibt
mitten im Programm stehen
und die Lampe “Start
(Pause)” blinkt
• DieOption“Spülstopp”istaktiviert-beendenSiedieFunktion“Spül-
stopp”durchDrückenderTaste“Start(Pause)”oderdurchAnwahlund
StartendesProgramms“Abpumpen”.
• DasProgrammwurdegeändert-dasProgrammerneutwählenunddie
Taste“Start(Pause)”drücken.
• DasProgrammwurdeunterbrochenundderDeckelgeöffnet-den
DeckelschließenunddasProgrammdurchDrückenderTaste“Start
(Pause)”neustarten.
• DasSicherheitssystemderWaschmaschinewurdeaktiviert(siehe“Be-
schreibungderAnzeigelampenzurFehlermeldung”).
• WasserhahngeschlossenoderWasserzulaufschlauchgeknickt(dieAnzeige
“Wasserhahngeschlossen”leuchtet).
Der Waschmittelkasten
enthält am Ende des
Waschgangs noch Reste von
Wasch- und Zusatzmitteln
• DerWaschmittelkastenistnichtrichtigeingesetztunderistverstopft
(siehe“ReinigungundPflege”).
• DerFilterimWasserzulaufschlauchverstopftist(siehe“Reinigungund
Pflege”).
Das Gerät steht während
des Schleuderns nicht ruhige
• DieWaschmaschinestehtnichtwaagerechtdieFüßesindnichtkorrekt
ausgerichtet(siehe“Aufstellung”).
• DieTransportsperrewurdenichtentfernt;vor der Inbetriebnahme des
Geräts muss die Transportsperre unbedingt entfernt werden.
Die Wäsche ist am
Programmende nicht
ausgeschleudert
•EineUnwuchtbeimSchleudernverhindertedieSchleuderphasezum
SchutzderWaschmaschine(siehe“UnwuchtbeimSchleudern”).
• ÜbermäßigeSchaumbildungkanndasSchleudernverhindern;Das
Programm“SpülenundSchleudern”einstellen.ÜbermäßigeWaschmittel-
dosierungvermeiden(siehe“WaschmittelundWaschhilfsmittel”).
• DieTaste“Schleuderdrn”istaufeineniedrigeDrehzahleingestellt.
“Unwucht beim Schleudern”
Die Anzeige “Schleudern/
Abpumpen” in der
Programmablaufleiste
blinkt, oder die Schleuder-
drehzahlanz eige im Display
blinkt
Die Wäsche ist noch sehr nass
DieUnwuchtderWäscheladungbeimSchleudervorgangverhindertdie
SchleuderphasezurVermeidungvonBeschädigungenderWaschmaschine.
AusdiesemGrundistdieWäschenochsehrnass.GründefürUnwuchten
könnenkleineWäscheladungensein(dienurauswenigengroßenoderstark
WasseraufsaugendenWäscheteilenseinkönnenwieHandtücheretc.)oder
große/schwereWäscheteile.
•VermeidenSienachMöglichkeitkleineWäscheladungen.
•Eswirdunbedingtempfohlen,beimWascheneineseinzigengroßen
oderschwerenWäschestücksweitereWäschestückemitverschiedenen
Größendazuzugeben.
WennSienasseWäscheschleudernmöchten,gebenSieweitere
WäscheteileverschiedenerGrößedazuundwählenundstarten
SieanschließenddasProgramm“SpülenundSchleudern”.