Operation Manual
8
anhalten, sofort die gesamte Wäsche entnehmen 
und zur Wärmeableitung ausbreiten. 
• Der Trockner ist nur für den Gebrauch im 
Innenbereich geeignet. 
• Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachstecker 
verwenden.
• Für die Verbrauchserklärung müssen die 
Filtermaschen des Türsiebs nach jedem, die des 
Wärmetauscherfilters nach jedem fünften, 
Trocknungszyklus gereinigt werden. Ebenso muss 
der Schaumstoff der Wärmetauscherfilters nach 
jedem fünften Trocknungszyklus unter fließendem 
Wasser gereinigt werden.
• Die Filtermaschen und der Filterschaumstoff des 
Wärmetauscherfilters müssen trocken sein, bevor 
sie für ein neuen Trocknungsvorgang in den 
Trockner eingesetzt werden. 
• Zur äußeren Reinigung des Trockners ein neutrales 
Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch verwenden.
• Keine Scheuermittel benutzen.
• Flusen an der Tür und der Türdichtung mit einem 
feuchten Tuch abwischen.
• Da nicht alle Flusen vom Türsieb zurückgehalten 
werden, ist es nötig, den gesamten Filterbereich 
(auch unter dem Türsieb) von Zeit zu Zeit mit einer 
Bürste, einem feuchten Tuch oder einem 
Staubsauger zu reinigen.
CE - Konformitätserklärung
• Der Trockner wurde in Übereinstimmung mit den 
folgenden CE-Richtlinien entworfen, hergestellt 
und verkauft:
• 2006/95/EC Niederspannungsrichtlinie.
• 2004/108/EC Elektromagnetische Verträglichkeit.
• Das Gerät ist entsprechend der europäischen 
Richtlinie 2002/96/CE zur Entsorgung von 
elektrischen und elektronischen Geräten (WEEE) 
gekennzeichnet.
• Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen 
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die 
Gesundheit Ihrer Mitmenschen, die durch falsches 
Entsorgen gefährdet werden können.
Verpackung
• Die Verpackung ist zu 100% wiederverwertbar und 
ist mit dem Recycling-Symbol gekennzeichnet.
Entsorgung von Verpackung und Altgeräten:
• Der Trockner wurde aus wiederverwertbaren 
Materialien hergestellt Der Trockner muss 
entsprechend den örtlichen 
Entsorgungsvorschriften entsorgt werden.
• Vor der Entsorgung den Trockner durch Abschneiden 
des Netzkabels unbrauchbar machen.
• Das Symbol   auf dem Produkt oder den 
Begleitdokumenten zeigt an, dass dieses Gerät nicht 
als Haushaltsmüll behandelt werden darf. Übergeben 
Sie daher das Altgerät den zuständigen 
Sammelstellen für die Wiederverwertung von 
elektrischen und elektronischen Geräten. Die 
Entsorgung des Gerätes muss gemäß den lokalen 
Umweltvorschriften zur Abfallbeseitigung erfolgen.
• Wenden Sie sich für weitere Informationen 
hinsichtlich Entsorgung, Wiederverwertung und 
Recycling des Gerätes an die zuständigen lokalen 
Behörden, an die städtische Müllabfuhr oder an Ihren 
Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Energiespartips
• Das Programm Baumwolle-Schranktrocken ist zum 
Trocknen normaler nasser Baumwolltextilien 
geeignet und in Bezug auf den Energieverbrauch 
für Baumwolle am effizientesten.
• Ihr Trockner wurde dafür konzipiert, Energie zu 
sparen. Nach Ende eines Programms schaltet sich der 
Trockner deshalb nach einer kurzen Zeit ab. Wenn ein 
Programm gewählt, aber noch nicht gestartet wurde, 
schaltet sich der Trockner nach wenigen Minuten ab. 
Um den Trockner wieder einzuschalten, drehen sie 
den Programmwähler auf “O” und danach auf das 
gewünschte Programm.
• Immer eine volle Beladung trocknen: je nach 
Wäscheart und Programm/Trocknungszeit. Weitere 
Details sind der Programmübersicht zu entnehmen.
• Möglichst immer die maximal zulässige 
Schleuderdrehzahl der Waschmaschine nutzen, da 
eine mechanische Entwässerung weniger Energie 
benötigt. Dies spart Zeit und Energie beim 
anschließenden Trocknen.










