Operation Manual
5
• Vor der ersten Inbetriebnahme kontrollieren, dass 
alle Ablaufschläuche angeschlossen sind 
(siehe folgende Abbildung).
• Es besteht die Möglichkeit den weißen Schlauch so 
zu installieren, dass das Kondenswasser direkt in 
das Abwassersystem geleitet wird. Auf diese Weise 
muss der Kondenswasserbehälter nicht nach 
jedem Trocknungsvorgang entleert werden. Siehe 
auch Kapitel “Wasserablauf”.
•Den Trockner nicht auf hochflorigem Teppich 
aufstellen.
• Bei der Aufstellung muss der Trockner mit Hilfe der 
verstellbaren Füße waagerecht ausgerichtet 
werden. Mit einer Wasserwaage kontrollieren.
• Wird der Trockner aus Platzmangel direkt neben 
einem Gas- oder Kohleofen aufgestellt, muss eine 
Wärmedämmplatte (85x57 cm) zwischen beiden 
Geräten eingesetzt werden; die zum Ofen 
zeigende Seite muss mit Aluminiumfolie 
ausgekleidet werden.
• Der Trockner ist nicht als Einbaugerät konzipiert.
• Er kann jedoch unter einer Arbeitsplatte installiert 
werden. Ausreichende Lüftung des Trockners muss 
in diesem Fall gewährleistet sein. Auf der hinteren 
Kante der Arbeitsplatte muss ein Lüftungsgitter 
installiert werden (mindestens 45 cm x 8 cm).
4. Benutzer- und 
Kindersicherheit
• Kinder dürfen nicht mit dem 
Trockner spielen.
• Das Gerät darf von Kindern ab 8 
Jahren und von Personen mit 
herabgesetzten physischen, 
sensorischen oder geistigen 
Fähigkeiten sowie Mangel an 
Erfahrung und Kenntnissen nur 
unter Aufsicht oder nach 
ausreichender Einweisung, 
hinsichtlich des sicheren 
Gebrauchs des Gerätes und dem 
Verständnis der daraus 
entstehenden Gefahren, durch 
eine für ihre Sicherheit 
verantwortliche Person benutzt 
werden. Pflege- und 
Instandhaltungsarbeiten dürfen 
nicht von Kindern ohne 
Beaufsichtigung durchgeführt 
werden.
• Sicherstellen, dass Kinder oder 
kleine Tiere nicht in die Trommel 
gelangen können.
• Verpackungsmaterial (Plastiktüten, 
Polystyrol usw.) nicht in der 










