Operation Manual
11
REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERFILTERS
A. Die Klappe des Wärmetauscherfilters öffnen. Den Filtergriff nach 
oben klappen und das Filtersieb herausziehen. 
B. Die Lasche des Filterrahmens hochziehen und den Filter öffnen.
C. Den Schaumstoff aus dem Filter nehmen.
D. Die Flusen mit der Hand von der Oberfläche des Schaumstoffs 
entfernen. Anschließen den Schaumstoff unter fließendem Wasser 
von den restlichen Flusen befreien.
E. Die Flusen von Hand auf beiden Filterseiten entfernen. Falls ein 
weißer Belag auf den Filtermaschen zurückbleibt, der nicht von Hand 
entfernt werden kann, die Filterteile unter fließendem Wasser 
säubern. Gegebenenfalls eine weiche Bürste benutzen.
F. Den Schaumstoff wieder in den Rahmen einsetzen.
G. Den Filterrahmen in das Gehäuse einsetzen; dabei die 
Rahmenlaschen in die Schlitze des Gehäuses einführen und 
andrücken, bis sie einrasten. Darauf achten, dass der Schaumstoff 
nicht zwischen den Filterteilen eingeklemmt wird.
H. Das Innere des Filterfachs und das Gitter der Filtersiebklappe von 
Hand mit einem feuchten Tuch oder vorsichtig mit einem 
Staubsauger reinigen.
I. Den Filter wieder in den Trockner schieben; dabei muss sich der Griff 
in horizontaler Stellung befinden. Wenn der Filter ganz 
eingeschoben ist, den Griff nach unten drücken, dadurch wird der 
Filter verriegelt. Sicherstellen, dass der Griff auf beiden Seiten hinter 
den Haken des Filterfachs fest eingerastet ist.
J. Die Filtersiebklappe wieder anbringen.
HINWEIS:
Der Schaumstoff des Filters darf nicht mit der Wäsche in einer 
Waschmaschine gewaschen werden.
B
A
C
D
E
F
G
H
I










