Operation Manual
6
• Leeren Sie alle Taschen; Feuerzeuge oder Streichhölzer gehören nicht in den Trockner!
• Verwenden Sie keine entzündliche Reinigungsmittel.
• Verwenden Sie den Trockner nicht, wenn Chemikalien für die Reinigung verwendet 
wurden.
• Weichspüler und dergleichen müssen gemäß den entsprechenden 
Gebrauchsanweisungen verwendet werden.
• Trockner keinesfalls vor dem Abschluss des Trocknungsvorgangs abschalten, es sei 
denn, Sie entnehmen sofort die gesamte Wäsche und breiten Sie aus, damit die 
Wärme entweichen kann. Die Schlussphase des Trockenvorgangs läuft ohne Wärme 
ab (Abkühlphase), um die Wäsche auf eine Temperatur abzukühlen, die eine 
Beschädigung der Kleidung verhindert.
• Reinigen Sie den Türfilter nach jedem Trockenvorgang (siehe Abschnitt TÜRFILTER 
REINIGEN).
• Bereich um den Trockner frei von Flusen und Staub halten.
• Programmschalter nach dem Programmende stets auf „O“ stellen, um zu verhindern, 
dass der Trockner versehentlich eingeschaltet wird.
• Das Trocknen von Kleidungsstücken mit Metallgegenständen oder die Verwendung 
von Trocknerbällen kann die Oberfläche der Trommel beeinträchtigen.
Wartung
• Ziehen Sie vor jeder Wartungsarbeit den Netzstecker oder schalten Sie die 
Stromversorgung ab.
• Trockner keinesfalls mit entzündlichen Flüssigkeiten reinigen.
• Verwenden Sie keine Reiniger mit Lösungsmitteln, keine Scheuermittel, Glasreiniger 
oder Allzweckreiniger. Diese Reiniger können die Oberfläche beschädigen.
Reparaturen und Ersatzteile
• Reparaturen dürfen nur von unserem Kundenservice durchgeführt werden. Nicht 
fachmännisch durchgeführte Reparaturen können den Benutzer gefährden und das 
Gerät beschädigen; darüber hinaus erlischt die Garantie.
• Für Reparaturen dürfen nur Originalteile verwendet werden, um eine einwandfreie 
Funktion des Trockners sicherzustellen.
• Trockner mit Trommelbeleuchtung: Der Austausch der Lampe muss ausschließlich 
durch den Kundenservice erfolgen.










