Operation Manual
5
• Um den Stecker des Trockners aus der Steckdose zu ziehen, nicht am Kabel, sondern 
am Netzstecker ziehen. Den Netzstecker niemals mit nassen Händen aus der 
Steckdose ziehen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
• Das Netzkabel nicht zwischen Trockner und Wand einklemmen, um Schäden am 
Kabel auszuschließen.
• Den Trockner nicht betreiben, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind.
• Ziehen Sie vor jeder Wartungsarbeit den Netzstecker, um eine Gefährdung 
auszuschließen.
• Zur Vermeidung von Gefahren darf das Netzkabel nur von unserem Kundenservice 
oder von einem qualifizierten Fachmann ausgetauscht werden.
• Wenn ein Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) verwendet wird, muss dieser mit 
folgender Kennzeichnung versehen sein 
Kinder und Menschen mit Behinderung
• Kinder dürfen nicht mit dem Trockner spielen.
• Kinder unter 3 Jahren müssen vom Gerät fern gehalten werden, wenn sie nicht 
durchgehend beaufsichtigt werden.
• Erwachsene mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen 
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung oder Kenntnis des Geräts sowie Kinder 
ab einem Alter von 8 Jahren dürfen dieses Gerät benutzen, wenn sie dabei 
beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen 
worden sind und die damit verbundenen Gefahren begreifen.
• Unbeaufsichtigte Kinder dürfen das Gerät nicht reinigen oder warten.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder oder Haustiere nicht in die Gerätetrommel gelangen 
können.
Sicherer Betrieb / Feuergefahr verringern
• Kleidungsstücke, die mit Öl verschmutzt sind, dürfen nicht getrocknet werden. Mit Öl 
verschmutzte Gegenstände können plötzlich Feuer fangen, wenn sie Wärmequellen 
wie in einem Wäschetrockner ausgesetzt werden. Die Gegenstände erhitzen sich und 
es kommt zu einer durch Oxidation ausgelösten Reaktion im Öl. Bei Oxidation entsteht 
Hitze; wenn diese nicht entweichen kann, kommt es möglicherweise zu einem Brand. 
• Ungewaschene Wäsche nicht im Trockner trocknen.
• Wäsche, die durch Speiseöl, Aceton, Alkohol, Benzol, Petroleum, Kerosin, 
Fleckenentferner, Terpentin, Wachs oder Wachsentferner verschmutzt ist, muss vor 
dem Trocknen im Wäschetrockner zuerst in heißem Wasser mit zusätzlichem 
Waschmittel gewaschen werden.
• Gegenstände aus Schaumstoff (Latexschaum), Duschhauben, wasserdichte Kleidung, 
gummierte Artikel und Kleidung oder Kissen, die mit Schaumstoff gefüllt sind, dürfen 
nicht im Trockner getrocknet werden.










