Operation Manual

37
Option ANTI-BAK
Ihr Gerät ist mit einer speziellen Zusatz-
funktion ausgestattet, die es ermöglicht,
Geschirr, wie z.B. Babyflaschen oder
Marmeladengläser weitgehend zu des-
infizieren.
Diese Zusatzfunktion kann zu allen
Spülprogrammen dazugewählt werden.
(Ausnahmen: 45° GLAS und VORSPÜ-
LEN.)
1. Gerät einschalten.
2. Gewünschtes Spülprogramm wählen
(siehe „Programmtabelle“).
3. Mit Taste OPTIONEN zur Option
ANTI-BAK gehen.
4. Taste START drücken.
Eingestellter Wert (AUS) blinkt.
5. Mit Taste OPTIONEN den Wert EIN
wählen.
6. Taste START drücken.
EIN leuchtet konstant.
In der Symbolzeile leuchtet das
Symbol s.
7. Taste PROGRAMME drücken.
Im Display steht jetzt wieder der
Name des zuvor eingestellten Spül-
programms.
8. Taste START drücken.
Das Spülprogramm startet.
Nach Start des Spülprogramms kann
die Zusatzfunktion nicht mehr geändert
werden. In diesem Fall muss das Spül-
programm abgebrochen und neu ge-
wählt werden.
Die in der Programmtabelle angegebe-
nen Laufzeiten und Energiewerte än-
dern sich bei Verwendung dieser
Option.
Geschirrspüler ausschalten
Geschirrspüler erst ausschalten, wenn
im Display abwechselnd die Meldun-
gen PROGRAMM BEENDET und BIT-
TE AUSSCHALTEN angezeigt werden.
1. EIN/AUS-Taste drücken.
Das Display erlischt.
Achtung:
Beim Öffnen der Tür, unmittelbar
nach Programmende, kann heißer
Dampf austreten.
2. Tür öffnen
Geschirr ausräumen
Heißes Geschirr ist stoßempfindlich.
Geschirr deshalb vor dem Ausräumen
abkühlen lassen.
Lassen Sie am Programmende das
Geschirr zum besseren Trocknen und
zum Abkühlen noch ca. 15 Minuten
im Geschirrspüler.
Zuerst Unterkorb, dann Oberkorb
ausräumen. Dadurch vermeiden Sie,
dass Restwasser vom Oberkorb auf
Geschirr im Unterkorb tropft und
Wasserflecken zurücklässt.