User manual
32
Signalton für Spülprogramm-
ende ab- bzw. einschalten
Sie können entscheiden ob der akusti-
sche Signalton, der das Programmen-
de anzeigt, abgestellt werden soll:
1. Der Geschirrspüler muss ausge-
schaltet sein.
2. Programmtasten „INTENSIV 70°“
und „NORMAL 65°“ gleichzeitig
drücken und gedrückt halten.
3. EIN/AUS-Taste drücken.
Die LED-Anzeigen aller 3 Funktions-
Tasten blinken.
4. Programmtaste „INTENSIV 70°“
drücken.
Multidisplay zeigt die momentane
Einstellung an:
– Signalton ausgeschaltet
– Signalton eingeschaltet
(Einstellung ab Werk)
5. Drücken der Programmtaste „IN-
TENSIV 70°“ ändert die Einstellung.
6. Zeigt das Multidisplay die ge-
wünschte Einstellung an, EIN/AUS-
Taste drücken. Die Einstellung ist
dann gespeichert.
Beladungserkennung
Wird ein Spülprogramm gestartet, ob-
wohl im Ober- und/oder Unterkorb nur
wenig Geschirr ist, passt eine intelligen-
te Elektronik die Spülwassermenge und
die Dauer des Spülprogrammes der Ge-
schirrmenge an. Dadurch ist es möglich,
auch wenig Geschirr schnell und wirt-
schaftlich zu spülen. Bei halber Bela-
dung (6 Maßgedecke) werden bis zu 2
Liter Wasser und 0,2 kWh Strom einge-
spart.
Geschirrspüler ausschalten
Geschirrspüler erst ausschalten, wenn
das Multidisplay „0“ als Restlaufzeit des
Spülprogramms anzeigt und in der Pro-
grammablaufanzeige ENDE aufleuchtet.
1. EIN/AUS-Taste drücken. Anzeige
der EIN/AUS-Taste erlischt.
Achtung:
Beim Öffnen der Tür, unmittelbar
nach Programmende, kann heißer
Dampf austreten. Deshalb:
2. Tür vorsichtig öffnen.
Geschirr ausräumen
• Heißes Geschirr ist stoßempfindlich.
Geschirr deshalb vor dem Ausräumen
abkühlen lassen.
• Lassen Sie am Programmende das
Geschirr zum besseren Trocknen und
zum Abkühlen noch ca. 15 Minuten
im Geschirrspüler.
• Zuerst Unterkorb, dann Oberkorb
ausräumen. Dadurch vermeiden Sie,
dass Restwasser vom Oberkorb auf
Geschirr im Unterkorb tropft und
Wasserflecken zurücklässt.










