User manual

24
Kurzanweisung
Inbetriebnahme
Wurde das Transportsicherungsma-
terial entfernt (siehe Seite 8/9)?
Die wichtigsten Handgriffe bei der In-
betriebnahme des Gerätes sind folgen-
de:
1. Wasserzulaufschlauch am Gerät
und am Wasserhahn anschließen
und Wasserhahn öffnen.
2. Wasserablaufschlauch in Ausguss
oder ähnliches einhängen und be-
festigen.
3. Netzstecker in die Schutzkontakt-
Steckdose einstecken.
Wir raten Ihnen zur Reinigung von
Trommel und Bottich, einen Koch-
waschgang ohne Vorwäsche im
Normalprogramm durchzuführen.
Füllen Sie bitte
1
/
2
Messbecher
Waschmitel in die Waschtrommel
und verzichten Sie bei dieser Reini-
gung auf jegliche Wäschestücke.
Anschließend können Sie Ihr Gerät
nach den Empfehlungen der Ge-
brauchsanweisung in Betrieb neh-
men.
So wird gewaschen...
4. Einfülltür öffnen und vorsortierte
Wäsche einlegen.
5. Waschmittel in die Waschmittelein-
spülschublade einfüllen und ein-
schieben.
6. Gerät mit Taste „Ein/Aus“ einschal-
ten. Die Betriebs-Kontrolllampe
leuchtet.
7. Programmwähler erst auf „Lö-
schen“ und dann auf das ge-
wünschte Programm drehen. Auf
der Pogrammablauf-Anzeige wer-
den die Programmschritte ange-
zeigt.
8. Tasten für die Zusatzfunktionen „In-
tensiv/Kurz/Vorwäsche/Wasser
Plus“ nach Bedarf drücken.
9. Eventuell Schleuderdrehzahl redu-
zieren bzw. Spülstopp wählen.
10.Erst jetzt das Gerät durch Drücken
der Taste „Start/Pause“ starten.
Das Programm läuft nun automa-
tisch ab. Wurde die Spülstopp-
Funktion eingeschaltet, so bleibt
am Programmende die Wäsche im
letzten Spülwasser liegen.
Bitte beachten Sie daher, dass
nach den Programmen mit Spül-
stopp vor dem Öffnen der Tür un-
bedingt das letzte Spülwasser
abgepumpt wird.
Drehen Sie deshalb den Programm-
wähler erst auf „Löschen“ und dann
auf „Abpumpen“ (Wasser wird ohne
Schleudern abgepumpt);
oder
dücken Sie die Taste „Start/Pause“
(Wasser wird abgepumpt und die-
Wäsche mit der Drehzahl geschleu-
dert, die für das abgelaufene
Programm vorgesehen ist).
11.Wenn die Programmablauf-Anzeige
„Ende“ anzeigt und die Lampe an
der Einfülltür erloschen ist, kann die
Tür geöffnet und die Wäsche ent-
nommen werden.
12.Programmwähler auf „Löschen“
drehen und Gerät durch Drücken
der Taste „Ein/Aus“ abschalten.
13.Wenn nicht mehr gewaschen
wird, Wasserhahn schließen. Ein-
fülltür spaltbreit geöffnet lassen,
damit die Trommel austrocknen
kann.