User manual
12
• In der SUPERFROST-Funktion er-
scheint in der Anzeige „SF“ für Super-
Frost, wenn der Temperaturregler aus
seiner Versenkposition ausgefahren ist.
In der INTENSIVE COOLING-Funktion
erscheint in der Anzeige „IC“, wenn der
Temperaturregler aus seiner Versenk-
position ausgefahren ist.
Taste SUPERFROST
Bei eingeschalteter SUPER-
FROST-Funktion leuchtet die
gelbe Kontrollanzeige neben
der Taste.
• Mit der Taste SUPERFROST kann die
Funktion „SUPERFROST" eingeschaltet
werden, wenn sich das Gerät in der Be-
triebsart  „Gefrieren" befindet, bzw. die
Funktion „INTENSIVE COOLING", wenn
sich das Gerät in der Betriebsart „Küh-
len" befindet. 
Taste WARNUNG AUS
Mit der Taste WARNUNG
AUS kann das akustische
Warnsignal abgestellt wer-
den, z.B. die „Offene Tür“-
Warnung beim längeren Ein-
oder Umräumen von Kühl-
oder Gefriergut. 
Vor der ersten Inbetriebnahme
1. Das Geräteinnere und alle Ausstat-
tungsteile bitte vor Erstinbetriebnah-
me reinigen (siehe Abschnitt
„Reinigung und Pflege“).
2. Das Gerät muß, bevor es das erste
Mal in Betrieb genommen wird, an-
hand des Kapitels „Aufstellen und
Anschließen“ korrekt aufgestellt wer-
den. Insbesondere ist darauf zu ach-
ten, daß die vorhandene Netz-
spannung und Netzfrequenz mit den
Daten des Gerätes übereinstimmen. 
Inbetriebnahme
1. Netzstecker in die Steckdose stecken.
2. Taste EIN/AUS drücken. 
Die grüne Netzkontrollanzeige leuch-
tet. Die Temperaturanzeige zeigt die
Temperatur an, die momentan im
Gefrierraum vorhanden ist (IST-Tem-
peratur). Die rote Warnanzeige signa-
lisiert blinkend, daß die erforderliche
Lagertemperatur noch nicht erreicht
ist.
3
Innerhalb der ersten 5 Minuten nach
dem Einschalten des Gerätes führt
die Elektronik einen Selbsttest
durch. Der Kompressor läuft erst
an, nachdem der Selbsttest abge-
schlossen ist.
3
Ihr Gerät befindet sich im Ausliefe-
rungszustand in der Betriebsart
„Gefrieren“. 
Wenn das Gerät bereits einmal in
Betrieb war, startet es wieder in der
Betriebsart, die vor dem Ausschal-
ten eingestellt war. 










