User manual
23
Automatisches Ein- und Aus-
schalten (Vorwählen)
Mit Hilfe der Uhr können Sie bis zu 12
Stunden vorwählen und eine Dauer von
180 Minuten Brat-, Back- oder Kochzeit
einstellen. Wenn Sie die Automatik-
Kochstelle und den Backofen gleichzeitig
benutzen, so gilt für beide dieselbe Zeit,
da beide gleichzeitig arbeiten.
Beispiel: Sie gehen am Morgen um 09.00
Uhr aus dem Haus und wollen, daß das
Gericht bei einer Kochdauer von 45 Minu-
ten - um 12.00 Uhr fertig ist.
1. Drehen Sie den Knopf (2) bis die Koch-
dauer von 45 Minuten an der Markie-
rung des Sichtfenster (1) steht.
2. Rechnen Sie aus, wann sich die
Kochstelle einschalten soll:
Kochende 12 Uhr
abzüglich Kochdauer 45 Minuten
= Kochbeginn 11.15 Uhr
3. Stellen Sie den Zeitpunkt des Koch-
beginns folgendermaßen ein: Drük-
ken sie den Knopf (3) und drehen Sie
ihn, bis der grüne Zeiger (4) auf 11.15
Uhr steht.
4. Schalten Sie die Automatik-Kochst-
elle und/oder den Backofen ein.
Die Automatik schaltet nun die
Kochstelle und/oder den Backofen
um 11.15 Uhr ein und um 12.00 Uhr
wieder aus.
5. Stellen Sie nach dem Koch- oder
Bratende den Schalter für die
Kochstelle und/oder den Backofen in
die Null-Stellung zurück.
6. Anschließend drehen Sie den Knopf
(2) solange, bis im Sichtfenster (1)
der Uhr das Handsymbol
M
er-
scheint. Wird dieses versäumt, so
schalten sich die Kochplatte und der
Backofen beim erneuten Einschalten
nicht an.
Kurzzeitmesser
Sie können die Uhr als reinen Kurzzeit-
messer benutzen (Einstellen eines Signal-
tons - ohne Schaltfunktion, sofern der
Backofen und/oder die Automatik-Koch-
platte nicht eingestellt sind).
Drehen Sie den Knopf (2) bis die ge-
wünschte Zeit an der Markierung der Mi-
nutenskala (1) steht. Danach ist die Zeit
eingestellt.
Ist die Zeit abgelaufen, ertönt ein Dauer-
ton.
Den Ton stellen Sie ab, indem Sie den
Knopf (2) solange drehen, bis im Sichtfen-
ster (1) der Uhr das Handsymbol
M
er-
scheint.










