User manual

22
Arbeiten mit der Uhr
Hinweis: Sie können den Backofen
selbsttätig ausschalten lassen - wann im-
mer Sie es wünschen - auch während Ih-
rer Abwesenheit. Sie können eine Koch-,
Brat- oder Backdauer von bis zu
180 Minuten einstellen.
Automatisches Ausschalten
1.
Drehen Sie den Knopf (2) bis die ge-
wünschte Backdauer (z. B. 60 Minuten)
an der Markierung der Minutenskala (1)
steht.
2. Schalten Sie - je nach Bedarf - die
vordere linke Kochstelle und/oder
den Backofen ein.
Die Automatik beginnt jetzt zu arbei-
ten. Sie können sehen, wie auf der
Minutenskala (1) die Zeit abläuft.
Nach Ablauf der Zeit, schalten sich
Kochstelle und/oder Backofen auto-
matisch aus. Es ertönt ein Dauerton.
3. Den Ton stellen Sie ab, indem Sie
den Knopf (2) solange drehen, bis im
Sichtfenster (1) der Uhr das Hand-
symbol
M
erscheint.
4. Stellen Sie danach den Schalter für
die Kochstelle und/oder den Back-
ofen in die Null-Stellung zurück.
Sollten Sie nach Ablauf der Zeit einmal
nicht zu Hause sein, schaltet sich der Ton
nach einer gewissen Zeit von selbst ab,
und die Minutenskala bleibt auf Null ste-
hen.
Drehen Sie nach Ihrer Rückkehr den Knopf
(2) solange, bis im Sichtfenster (1) der Uhr
das Handsymbol
M
erscheint. Andernfalls
schalten sich die linke vordere Kochstelle
und der Backofen bei erneutem Einschal-
ten nicht ein.
Weiterhin muß der grüne Zeiger (4) vom
Stundenzeiger der Uhr überdeckt sein. Ist
der grüne Zeiger sichtbar, können Back-
ofen und Automatik-Kochstelle nicht in
Betrieb genommen werden.