Operation Manual

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
DE4
Diese Anleitung sollte auch auf folgender Internetseite verfügbar sein: docs.whirlpool.eu
IHRE EIGENE UND DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN IST ÄUSSERST WICHTIG
Dieses Handbuch und das Gerät selbst sind mit wichtigen Sicherheitsinformationen versehen, die Sie lesen und stets
beachten sollten.
Dies ist das Gefahrensymbol bezüglich der Sicherheit, es warnt vor potentiellen Risiken für Benutzer und
andere Personen.
Alle Sicherheitshinweise werden von dem Gefahrensymbol und den folgenden Worten begleitet:
GEFAHR
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die zu schweren Verletzungen führt, wenn
sie nicht verhindert wird.
WARNUNG
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die zu schweren Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht verhindert wird.
Alle sicherheitsrelevanten Meldungen beschreiben das potentielle Risiko, auf das sie sich beziehen und geben an, wie das Risiko von
Verletzungen, Schäden und elektrischen Schlägen durch falschen Gebrauch des Gerätes verringert werden kann. Bitte achten Sie dar-
auf, stets folgende Anweisungen zu befolgen:
- Verwenden Sie beim Auspacken und Aufstellen des Geräts immer Schutzhandschuhe.
- Trennen Sie das Gerät vor Einbauarbeiten von der Stromversorgung.
- Einbau und Wartung müssen von einer Fachkraft gemäß den Herstellerangaben und den gültigen örtlichen Sicherheitsbestim-
mungen durchgeführt werden. Das Gerät nicht selbst reparieren und tauschen keine Teile austauschen, wenn dies von der Bedie-
nungsanleitung nicht ausdrücklich vorgesehen ist.
- Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben.
- Das Netzkabel muss lang genug sein um das Gerät, das in der Küchenzeile montiert ist, an die Stromversorgung anzuschließen.
- Um die einschlägigen Sicherheitsvorschriften zu erfüllen, muss installationsseitig ein allpoliger Trennschalter mit einer Kon-
taktöffnung von mindestens 3 mm vorgesehen werden.
- Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.
- Ziehen Sie nicht am Netzkabel des Gerätes.
- Nach der Installation dürfen stromführende Teile für den Benutzer nicht mehr zugänglich sein.
- Das Gerät ist ausschließlich zur Zubereitung von Speisen in privaten Haushalten konzipiert. Jegliche andere Art der Nutzung (z.B
.
Aufheizen von Räumen) ist untersagt. Der Hersteller haftet nicht bei Schäden aufgrund eines unsachgemäßen Gebrauchs oder
einer fehlerhaften Bedienung.
- Das Gerät und die zugänglichen Teile werden bei der Benutzung heiß. Das Berühren heißer Teile ist unbedingt zu vermeiden. Ach-
ten Sie darauf, dass sich Kleinkinder (0-3 Jahre) und Kinder (3-8 Jahre) ohne Aufsicht nicht in der Nähe des Gerätes aufhalten.
- Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit herabgesetzten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkei-
ten und Mangel an Erfahrung und Kenntnissen nur unter Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung durch eine für ihre Sicher-
heit verantwortliche Person verwendet werden. Kinder dürfen nicht an dem Gerät herum spielen. Die Reinigung und Pflege des
Ger
ätes darf von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
- Berühren Sie die Heizelemente während und nach dem Gebrauch nicht. Den Kontakt mit Stoffen oder anderen entflammbaren
Ma
terialien vermeiden, bis alle Geräteteile wieder vollständig abgekühlt sind.
- Stellen Sie kein brennbares Material auf das Gerät oder in die unmittelbare Nähe.
- Heißes Fett und Öl sind leicht entzündlich. Beaufsichtigen Sie stets das Garen, und besonders dann, wenn Sie Speisen mit viel F
ett
oder Öl zubereiten.
- Eine Trennwand (nicht im Lieferumfang enthalten) muss in das Fach unter dem Gerät installiert werden.
- Ist die Oberfläche gesprungen, schalten Sie das Gerät ab, um die Möglichkeit eines elektrischen Schlags zu verhindern (nur für
Ger
äte mit einer Glasoberfläche).
- Das Gerät ist nicht für den Betrieb mittels externer Zeitschaltuhr oder getrenntem Fernbedienungssystem konstruiert.
- Unbeaufsichtigtes Garen mit Fett oder Öl auf einem Kochfeld kann gefährlich sein. Es besteht Brandgefahr! Versuchen Sie NIE-
MALS, ein Feuer mit Wasser zu löschen. Schalten Sie das Gerät ab und decken Sie die Flamme z.B. mit einem Deckel oder einer
F
euerlöschdecke ab.
Brandgefahr: Lagern Sie nichts auf der Kochoberfläche.
- Verwenden Sie keine Dampfreiniger.
- Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und Deckel sollten nicht auf die Kochfeldoberfläche gelegt werden, da sie heiß
w
erden können.
- Schalten Sie das Kochfeldelement nach dem Gebrauch mit seiner Steuerung aus, verlassen Sie sich nicht auf den Pfannendetektor
(nur für Induktionsgerä
te).