Bedienungsanleitung Instructions for use
210 mm 145 mm 210 mm 145 mm 145 mm 180 mm 145 mm 210 mm 180 mm 145 mm 240 mm 210 mm 240 mm 210 mm 145 mm 210 mm 145 mm 145 mm 210 mm 280/180 mm 145 mm 1 180 mm 180 mm 260 mm
DEUTSCH Installation Seite 2 Bedienungsanleitung 2 Seite 4
A R = Min. 6,5 mm Max. 8 mm 0 560 +2 mm 0 490 +2 510 mm mm mm 54 mm Min. 50 mm 580 mm 0 +1 0 583 +2 mm 30 483 mm 553 mm R = 11,5 mm 0 0 560+2 0 490+2 mm mm 513 +2 mm R = 11,5 mm 6 mm R = Min. 6,5 mm Max. 8 mm B R = Min. 6,5 mm Max. 8 mm 0 750 +2 mm Min. 50 mm 0 490 +2 mm 510 mm +1 0 30 mm 54 mm 770 mm 483 mm 742 mm 0 773 +2 mm R = 11,5 mm Min. 50 mm 0 490+2 mm 0 750+2 mm 0 513 +2 mm R = 11,5 mm 6 mm R = Min. 6,5 mm Max. 8 mm Min. 5 mm Min. 3 cm Max.
1 2 3 Min. 40 cm Min. 10 cm Min.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Diese Anleitung sollte auch auf folgender Internetseite verfügbar sein: docs.whirlpool.eu IHRE EIGENE UND DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN IST ÄUSSERST WICHTIG Dieses Handbuch und das Gerät selbst sind mit wichtigen Sicherheitsinformationen versehen, die Sie lesen und stets beachten sollten. Dies ist das Gefahrensymbol bezüglich der Sicherheit, es warnt vor potentiellen Risiken für Benutzer und andere Personen.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Entsorgung von Verpackungsmaterial Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol ( entsorgen Sie es auf die von den verantwortlichen Stellen festgelegte Weise. ). Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb nicht einfach fort, sondern Entsorgung Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
LEISTUNGSSTUFEN-TABELLE Leistungsstufe Höchstleistung Zubereitungsart Boost Schnelles Erwärmen Braten - Sieden 9-7 Hohe Leistungsstufe 7-5 Mittlere Leistung Schmoren - Anbraten Garen - Grillen Schmoren - Garen - Dünsten Anbraten - Grillen Garen - Dünsten Anbraten - Grillen 4-3 Garen - Köcheln - Eindicken Quellen von Teigwaren Niedrige Leistung 2-1 Schmelzen - Auftauen Warmhalten Quellen von Risotto OFF Leistungsstufe Null Abstellfläche Einstellung Leistungsstufe (die Angabe ergänzt Ihre Erfah
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Der Einbau muss von einer Fachkraft, die über Kenntnisse zu den aktuellen Sicherheits- und Einbaubestimmungen verfügt, durchgeführt werden. Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen von Personen oder Tieren und für Sachschäden, die durch Missachten der in diesem Kapitel aufgeführten Richtlinien entstehen. Das Stromkabel muss lang genug sein, um die Kochmulde von der Arbeitsplatte entfernen zu können.
BEDIENUNGSANLEITUNG Beschreibung des Bedienfeldes Bedienfeld On/Off Quick access Control panel lock Slider Power Management/ Timer/Lock function button Cooking zone controls and corresponding display On/Off Timer Control panel lock Power Management/ Booster/Automatic/Lock function button Cooking zone controls and corresponding display Das Kochfeld EIN/AUSschalten Drücken Sie zum Einschalten des Kochfeldes die Taste etwa 2 Sekunden lang, bis die Kochzonenanzeigen aufleuchten.
Kurzzeitwecker (Timer) Mit dem Timer können alle Kochzonen auf eine Kochzeit von maximal 99 Minuten (1 Stunde und 39 Minuten) vorprogrammiert werden. Wählen Sie die Kochzone, die vorprogrammiert werden soll und betätigen Sie die Timerfunktion (siehe Abbildung), die Funktion wird durch einen Signalton bestätigt. Die Anzeige zeigt „00“ an und die LED-Anzeige leuchtet auf. Der Timerwert kann durch Halten der Schiebereglerfunktion der Tasten „+“ oder „-“ verringert bzw. erhöht werden.
Aktivierung/Deaktivierung des akustischen Signals (nicht verfügbar bei Version mit Gleitelement) Drücken Sie nach dem Einschalten des Herds die Taste „+“ und die Taste ganz rechts mindestens drei Sekunden lang gleichzeitig („Bedienfeldsperre“). REINIGUNG WARNUNG - Verwenden Sie keine Dampfreiniger. Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass die Kochzonen abgeschaltet sind und dass die Restwärmeanzeige („H“) nicht angezeigt wird. WICHTIG: Verwenden Sie keine Scheuerschwämmchen oder Topfkratzer.
KUNDENDIENST Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren: 1. Versuchen Sie zunächst, die Störung anhand der in „Störung - was tun?“ beschriebenen Anleitungen selbst zu beheben. 2. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung behoben ist. Wenn die Störung nach den Prüfungen oben weiterhin vorhanden ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst vor Ort.
400010902430 DE Whirlpool® Registered trademark/TM Trademark of Whirlpool group of companies - © Copyright Whirlpool Europe s.r.l. 2012. Alle Rechte vorbehalten - http://www.whirlpool.