Operation Manual
8
Spezialfunktionen
Einige Modelle verfügen über Spezialfunktionen:
Taste
Funktions
name
Optische
Anzeige
Beschreibung
Doppelte/
dreifache
zone
Die Taste aktiviert die doppelte bzw. dreifache Zone (falls
verfügbar). Stellen Sie einen Topf/Zubehör auf die
gewählte Kochzone, schalten Sie das Gerät ein und
wählen Sie die Kochzone. Wählen Sie die Leistungsstufe
und berühren Sie die Taste einmal, um die doppelte Zone
zu aktivieren bzw. zweimal, um die dreifache Zone zu
aktivieren. Berühren Sie zur Deaktivierung der Funktion
einfach dieselbe Taste. Die LEDs über den Tasten werden
nur eingeschaltet, wenn die Funktion für die
ausgewählte Zone aktiv ist.
Kochen
Das Display zeigt:
Schmelzen
Das Display zeigt:
Diese Funktion stellt eine geeignete Leistungsstufe für
das langsame Schmelzen von zarten Produkten ein, ohne
deren typischen Geschmackseigenschaften zu
beeinträchtigen (Schokolade, Butter usw.). Stellen Sie
einen Topf/Zubehör auf die gewählte Kochzone, schalten
Sie das Gerät ein, wählen Sie die Kochzone und berühren
Sie die Tasten für „Schmelzen“. Drücken Sie zur
Deaktivierung der Funktion einfach dieselbe Taste oder
berühren Sie „-“ und „+“, um die Zone abzuschalten.
Diese Funktion kann zusammen mit der Funktion
„Doppelte/dreifache Zone“ verwendet werden.
Diese Funktion legt die maximale Leistung der Zone fest
(z. B. um Wasser schnell zum Kochen zu bringen). Stellen
Sie einen Topf/Zubehör auf die gewählte Kochzone,
schalten Sie das Gerät ein, wählen Sie die Kochzone und
berühren Sie die Tasten für „Kochen“. Nach 10-minütiger
Verwendung dieser Funktion stellt das Gerät die Zone
automatisch auf Stufe 9 ein. Berühren Sie zur
Deaktivierung der Funktion einfach dieselbe Taste oder
verringern Sie die Leistungsstufe mit „-“. Diese Funktion
kann zusammen mit der Funktion „Doppelte/dreifache
Zone“ verwendet werden.
Das Gerät ist auch mit der Funktion „automatische Abschaltung“ ausgerüstet, die die Kochzone abschaltet, wenn je nach der Einstellung der Leistungsstufe
selbst innerhalb eines bestimmten Zeitraums keine Änderung an der Leistungsstufe vorgenommen wurde. Die Dauer jeder Leistungsstufe ist in der Tabelle
angegeben.
Automatische AbschaltzeitLeistungsstufe
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
30 Sekunden
10 Stunden
5 Stunden
5 Stunden
4 Stunden
3 Stunden
2 Stunden
2 Stunden
2 Stunden
1 Stunde
LEISTUNGSSTUFEN-TABELLE
Leistungsstufe Zubereitungsart Verwendung der Leistungsstufe
(weist auf Kocherfahrungen und -gewohnheiten hin)
Höchste
Leistungsstufe
Kochen Schnelles Erwärmen
Ideal zum schnellen Erwärmen von Speisen bis zum schnellen Sieden von Wasser oder schnellen
Erhitzen von Garüssigkeiten
9-7
Braten - Sieden Ideal zum Schmoren, Ankochen, Braten von Tiefkühlkost, schnellen Sieden
Hohe
Leistungsstufe
Schmoren - Anbraten -
Garen - Grillen
Ideal zum Anbraten, Erhalten einer hohen Kochtemperatur, Garen und Grillen
(kurze Dauer, 5-10 Minuten)
7-5
Schmoren - Garen - Dünsten -
Anbraten - Grillen
Ideal zum Anbraten, Erhalten einer niedrigen Kochtemperatur, Garen und Grillen
(mittlere Dauer, 10-20 Minuten), Vorwärmen
Mittlere
Leistungsstufe
Garen - Dünsten -
Anbraten - Grillen
Ideal zum Dünsten, leicht am Kochen halten, Garen und Grillen (lange Dauer).
4-3
Ideal für lange Kochzeiten (Reis, Saucen, Braten, Fisch) in Flüssigkeit (z. B. Wasser, Wein, Brühe, Milch)
und zum Quellen von Teigwaren.
Ideal für längere Kochzeiten (weniger als ein Liter Menge: Reis, Saucen, Braten, Fisch) in Flüssigkeit
(z. B. Wasser, Wein, Brühe, Milch)
Niedrige
Leistungsstufe
2-1
Ideal zum Aufweichen von Butter, zum Schmelzen von Schokolade, zum Auftauen geringer Mengen an
Lebensmitteln sowie zum Warmhalten von zuvor gekochten Speisen (z. B. Saucen, Suppen, Minestrone)
Ideal zum Warmhalten von gerade zubereiteten Mahlzeiten, Quellen von Risotto und zum Warmhalten
von Geschirr (mit induktionsgeeignetem Zubehör)
Garen - Köcheln - Eindicken -
Quellen von Teigwaren
Schmelzen - Auftauen -
Warmhalten -
Quellen von Risotto










