Operation Manual
7
DE
LEBENSMIT
TELTYP
MENGE LEISTUNGS
STUFE
UNGE
FÄHRE
STEHZEIT TIPPS
G
ANZE
Hähnchen
1000 G
MAX
(700 W)
18-20
MIN.
5-10 MIN.
WENDEN SIE DAS HÄHNCHEN nach Ablauf
der halben Garzeit. Prüfen Sie,
dass der Fleischsaft am Ende des
Garvorgangs keine dunkle Färbung
angenommen hat.
HÄHNCHEN
(Filets oder
Stücke)
500 G 8-10 MIN.5 MIN.
PRÜFEN Sie , dass der Fleischsaft am
Ende des Garvorgangs keine dunkle
Färbung angeommen hat.
S
PECK/BACON 150 G 3-4 MIN.1-2 MIN.
KÜCHENPAPIER auf einem Teller
auslegen, in 2 oder 3
Schichten darauf anrichten und mit
Küchenpapier abdecken.
G
EMÜSE
(frisch)
300 G 3-4 MIN.1-2 MIN.
ABGEDECKT GAREN und 2 EL Salz
hinzufügen.
TIEFGEKÜHLTES
Gemüse
250 -
400 G
3-4 MIN.
5-6 MIN.
1-2 MIN.
ABGEDECKT garen
P
ELLKARTOFFELN
1 STÜCK
4 STÜCKE
4-6 MIN.
12-15 MIN.
2 MIN.
5 MIN.
MIT GABEL EINSTECHEN. (1 Stück = 250 g).
Bei halber Garzeit wenden.
HACKBRATEN
600 -
700 G
600 W
12-14
MIN.5 MIN.
F
ISCH (ganz) 600 G 8-9 MIN.4-5 MIN.
DIE HAUT EINSTECHEN und mit Deckel
garen.
FISCH (Steaks
oder Filets)
400 G 5-6 MIN.2-3 MIN.
DIE DÜNNEREN STÜCKE zur Mitte der Platte
hin anordnen. Abgedeckt garen.
GARTABELLE
JE GRÖSSER DIE SPEISEMENGE, desto länger die Gar-
zeit. Dabei gilt als Faustregel, dass für die dop-
pelte Speisemenge auch ca. die doppelte Gar-
zeit benötigt wird.
JE NIEDRIGER DIE ANFANGSTEMPERATUR , desto län-
ger die benötigte Garzeit. Speisen mit
Raumtemperatur garen schneller als
Speisen aus dem Kühlschrank.
W
ENN SIE EIN IN MEHRERE STÜCKE UNTER-
TEILTES GERICHT wie z.B. Folienkartoffeln
kochen, ordnen Sie die einzelnen Stücke
in Ringform an.
BESTIMMTE LEBENSMITTEL BESITZEN EINE SCHALE ODER
HAUT, zum Beispiel Kartoffeln, Äpfel oder
Eigelb. Sie müssen zuvor mit einer Gabel oder
einem Zahnstocher eingestochen werden,
damit der sich aufbauende Druck entweichen
kann und ein Aufplatzen verhindert wird.
KLEINERE SPEISESTÜCKE BENÖTIGEN GERINGERE GARZEITEN
ALS größere Stücke und gleichmäßigere Speisen
garen auch gleichmäßiger als unregelmäßige.
U
MRÜHREN UND WENDEN gehören nicht nur zu
den konventionellen Kochtechniken, sondern
dienen auch beim Kochen mit der Mikrow-
elle dazu, die Hitze schnell zur Mitte hin zu
verteilen und vermeidet ein Übergaren der
äußeren Speiseteile.
B
EIM GAREN VON UNREGELMÄSSIG GEFORMTEN
oder verschieden dicken Speisestück-
en, die dünneren Enden zur Mitte hin
anordnen, wo sie später erhitzt werden.
FETTIGE SPEISEN UND SPEISEN MIT VIEL ZUCKER
garen schneller als Speisen mit hohem Was-
sergehalt. Fett und Zucker erreichen dabei
höhere Temperaturen als Wasser.
LASSEN SIE DIE SPEISEN NACH ABGESCHLOSSENEM GAR-
VORGANG STETS eine Weile stehen. Eine Stehzeit
ergibt immer ein besseres Ergebnis, da sich da-
durch die Hitze gleichmäßiger in der Speise
verteilen kann.