Operation Manual
10
DE
DAS GERÄT ist regelmäßig zu reinigen und
von Lebensmittelrückständen zu befrei-
en.
WARTUNG UND PFLEGE
IM NORMALFALL MUSS DASS GERÄT nur gereinigt
werden. Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netz-
stecker.
WIRD DAS GERÄT NICHT SAUBER GEHALTEN, kann dies
zu Abnutzung der Oberfläche führen, was die
Lebensdauer des Geräts verringern und mögli-
cherweise zu gefährlichen Situationen führen
kann.
VERWENDEN SIE KEINE TOPFREINIGER
AUS METALL, SCHEUERMITTEL
Topfkratzer aus
Stahlwolle und keine
groben Reinigungstücher
usw., da diese das Bedienfeld sowie die
Innen- und Außen ächen des Gerätes bes-
chädigen können. Benutzen Sie ein mit ei-
nem milden Reinigungsmittel
angefeuchtetes Tuch
oder ein Papiertuch und
Glasreinigerspray. Sprühen
Sie den Glasreiniger auf ein Papiertuch.
SPRÜHEN SIE NIEMALS direkt in das Gerät.
ENTFERNEN SIE IN REGELMÄSSIGEN ABSTÄNDEN, be-
sonders wenn etwas übergelaufen ist, den
Drehteller und den Drehtellerhalter und reini-
gen Sie den Boden des Gerätes.
DAS MIKROWELLENGERÄT DARF NUR mit eingesetz-
tem Drehteller verwendet werden.
DIE MIKROWELLE ERST WIEDER IN BETRIEB NEHM-
EN , wenn der Drehteller nach der Reini-
gung wieder eingesetzt ist.
VERWENDEN SIE EIN WEICHES, TUCH, angefechtet
mit einem milden Reinigungsmittel, um die In-
nenflächen, die Vorder- und Rückseite der Tür
und die Türöffnung zu reinigen.
FETTSPRITZER oder Speisereste dürfen sich
nicht an der Tür festsetzen.
BEI HARTNÄCKIGER VERSCHMUTZUNG empfiehlt es
sich, ein Glas Wasser 2 bis 3 Minuten lang im
Garraum zu erhitzen. Der Dampf weicht den
Schmutz auf.
UNANGENEHMER GERUCH IM GARRAUM LÄSST sich be-
seitigen, wenn ein Glas Wasser mit Zitronen-
saft auf den Drehteller gestellt wird und das
Wasser einige Minuten lang kocht.
VERWENDEN SIE ZUR REINIGUNG DES GERÄTES
keine Dampfreiniger.
D
REHTELLERAUFLAGE.
GLASDREHTELLER.
SPÜLMASCHINENFESTES ZUBEHÖR: