Operation Manual

36
Wenn‘s mal ein Probem gibt…
Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich
nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der
Ta bel le, ob sich die Störung be sei ti gen lässt.
Gefahr
Stromschlaggefahr!
Ver su chen Sie nie mals, das de fek te – oder ver meint-
lich defekte – Ge rät selbst zu re pa rie ren. Sie kön nen
sich und spä te re Be nut zer in Gefahr brin gen. Nur au-
to ri sier te Fach kräf te dürfen die se Re pa ra tu ren ausführen.
Was normal ist
Was passieren kann Erklärung
Der Mikrowellenbetrieb kann den
Empfang von Radio- oder Fernsehpro-
grammen stören.
Der Betrieb der Mikrowelle kann den
Empfang von Radio- oder Fernsehpro-
grammen stören. Dies ist ähnlich wie
bei Störungen durch kleinere Haus-
haltsgeräte wie Mixer, Staubsauger
und Haartrockner.
Die Garraum- Innenbeleuchtung wird
dunkler.
Bei Benutzung der Mikrowelle mit ge-
ringer Leistungsstufe kann die Innen-
beleuchtung dunkler werden.
An der Garraumtür tritt Dampf aus. Beim Kochen kann Dampf aus den
Lebensmitteln austreten. Der größte
Anteil der Feuchtigkeit tritt aus den
Entlüftungsöffnungen aus. Dampf
kann sich aber auch an kühleren Teilen
wie der Garraumtür niederschlagen.